Drehzahl "anzapfen"!?
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
-
Reti
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 25. Nov 2003, 18:33
die können die auch Platinen fertigen.https://www.pcb-pool.com/ppde/info.htmlso ein Teil was du dir wünschst könnte man aber auch sehr elegant mit einem µC lösen.Dann wäre der Hauptteil Software und man kann die Sache recht gut anpassen (4Zylinder / 6 Zylinder).Das einzige was man benötigt ist die Aufnahme des Zündimpulses an einem Zylinder. Dieses Signal muss man dann aufarbeiten um es als TTL-Signal zu haben und kann damit relativ einfach eine Frequenz/Drehzahl Umformung machen und die gewünschten LED's ansteuern.... oder halt andere "Schweinereien" damit treiben.Wäre möglich...muss man halt nur bauen...
-
hardstyler
- Beiträge: 90
- Registriert: So 20. Feb 2005, 15:40
-
SinusGeneration
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
muss das thema leider nochma aufwärmen!!weiß jemand, wie die drehzahl beim SQP geregelt ist??also obs über due zündung läuft oder für das signal irgendwie strom fließt??am we wird mein motor kommplett zerlegt, neugemacht und in dem zuge wollte ich dann den LED kram gleich mit machen!!@automatik: ich glaube, du musst mir bald mal dein schlaues buch kopieren
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
öhm...oki...also kommt daoben ja irgendwie strom an nächste fragen (mensch, wenn ich dich nich hätte )...muss ich das steuergerät dafür etwa aufmachen??? wie komm ich denn an die kabel ran?? weil, hellgrün/gelb sind wohl nicht nur die kabel das mit dem buchen bekommen wa schon hin irgendwie!!wo kann man das denn sonst noch herbekommen??
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
nein die ECU kann zu bleiben du hast doch dort nen großen stecker dran dort Pin Nr6 (ich könnte dir die Steckerbelegung mal einscannen und schicken) dann zu sicherheit das kabel nochmal angucken ob es wirklich hellrün mit nem gelben strich ist dann dort nen Stromdieb drann und gucken was dort ankommt...so nen Buch kriegst du wenn du deinen Hyundaihändler ganz lieb fragst... und wenn du ganz ganz lieb fragst bekommste den Microflim dazu
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15