Drehzahl "anzapfen"!?
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
Tach Leutz,mein krankes Hirn hatte vorhin wieder ne Idee!!Und zwar hab ich mich gefragt, ob es irgendwie ne Möglichkeit gibt, die Drehzahl oder die Stellung der Drehzalnadel anzuzapfen!?!?!?Idee ist die, dass ich beim SQP zwischen Drehzahlmesser und Tacho diese [BILD]1116249866[/BILD]freie Stelle habe (kleiner roter Kreis iner Mitte)!!Habe mir gedacht, dass man da 6 LED´s reinmachen könnte, die dann je nach Drehzahl leuchten (1000 touren erste grüne LED, 2000 zweite grüne LED, 3000 dritte grüne, 4000 erste orange, 5000 zweite orange und 5800 ne rote). Sprich, bei 6000 touren, sollen dann alle 6 LED´s leuchten!!Frage nun, kommt man irgendwie an die Drehzaldaten um dort halt Strom zu holen, so das die LED´s nacheinander angehen?? Oder kann mans über die Nadelstellung machen??Wäre supi wenn da jemand was weiß, oder wüsste wo man sowas noch erfragen könnte!! Danke schonmal,der Kerl
-
muckl
- Beiträge: 249
- Registriert: So 24. Okt 2004, 14:16
ich glaub, soweit ich mich noch erinnern kann, sind da beim drehzahlmesser nur 2 kabel. wenn ich mich nicht täusche, müsst wenn die DZ steigt, mehr spannung durchfließen. ich würd mir halt ne platine bauen, mit nem chip, wo erkennt, dass mehr spannung da ist, und halt dann die dementsprechenden LED's schaltet. dürfte normal nicht schwer sein.muckl
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
-
hardstyler
- Beiträge: 90
- Registriert: So 20. Feb 2005, 15:40
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
dank dir hardstyler...vom prinzip her is das so quasi das was ich will!!nur wie schon geschrieben, ich habe von dem ganzen Elektrokram keinen plan!!man müsste doch eigentlich so teil basteln, was den LED´s "sagt" bei z.B. 2V erste LED, bei 3,5V erste und zweite LED usw.nur wie machen? und wo zapf ich am besten die drehzahl an??edit: ich wollte schon den originalen drehzahlmesser behalten und die LED´s nur als "optische unterstützung" haben
-
hardstyler
- Beiträge: 90
- Registriert: So 20. Feb 2005, 15:40
auf der seite ist doch schon alles erklärt. Da gibt es die komplett fertigen Schaltpläne und Stücklisten. Musst nur jemanden finden der dir die Platine Ätzt.Das Bestücken der Platine kannste genau nach plan machen.Da der Drehzahlmesser auf der Seite 30LEDs hat würde ich einfach alle weglassen bis auf jede 5te, dann haste genau 6 stück (geht aber bestimmt auch leichter)
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48