Öl verschüttet

My Home is my Car
CalibraRM
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 18:00

Beitrag von CalibraRM »

QUOTE (Pontiac @ 4 Jan 2005, 14:15 ) Da sag ich nur:Zum nächsten Baumarkt und nen Dampf -sauger leihen !Wenn das nicht hilft ,vergessen!Gruss Ja son Ding hat die Freundin daheim - die darf das mal in meinem Auto ausprobieren !
Pontiac
Beiträge: 150
Registriert: Sa 1. Jan 2005, 11:40

Beitrag von Pontiac »

Musst aber aufpassen!Es gibt Dampfreiniger(Der macht nur Dampf und dann musst du es aufwischen)und Damp-Sauger(der macht Dampf und saugt es sofort wieder auf wie ein Staubsauger.Ist besser geeignet)Gruss Michael
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Also ich habe bis jtzt alles mit "Wunderschaum" entfernen können, der ist echt super und funktionierte bei mir immer. Obs bei Öl auch klappt kann ich nicht sagen, glaube aber schon. Bremsenreiniger würde ich nicht empfehlen, dann ist zwar die ölige Konsistenz weg und es stinkt nicht nach Öl, dafür riechts dann aber übermäßig berauschend nach Bremsenreiniger...Auf jeden Fall würde ich unter den Teppich einige Tücher legen, ist zwar scheiße daran zu kommen, aber ich denke in dem Falle das Beste. Die kannste dann schön drunter packen, daß das Restöl, was noch im Teppich ist erstmal aufgesaugt wird.Wegen des Wunderschaums: Ich habe vor kurzer Zeit einen alten Golf 2 im allerschlimmsten Schimmelzustand damit bearbeitet und dann blitzeblank wieder verkauft, also versuchs mal. Wenns nix bringt kann man den Schaum immernoch für alles mögliche andere verwenden, der ist nämlich wirklich für ALLES.Liebe Grüße und viel Glück,Faoch
muckl
Beiträge: 249
Registriert: So 24. Okt 2004, 14:16

Beitrag von muckl »

QUOTE (Faoch @ 4 Jan 2005, 17:36 ) Bremsenreiniger würde ich nicht empfehlen, dann ist zwar die ölige Konsistenz weg und es stinkt nicht nach Öl, dafür riechts dann aber übermäßig berauschend nach Bremsenreiniger... Bremsenreiniger verflüchtigt sich wieder und hinterlässt keinen geruch, sonst könntest bei uns in der werkstatt nicht mehr reingehen, des verdampft restlos.muckl
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

In einer Werkstatt vielleicht, aber im Wagen selbst hält es sich schon eine Weile, habe es ja selbst mal ausprobiert im Wagen damit zu arbeiten.Faoch
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Hey,wenn du noch Probleme mit dem Geruch hast, kannst du auch eine Ozon-Behandlung machen.
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Grundsätzlich kommst Du bei Öl wohl am besten mit Spüli ran. Spüli löst bekanntlich Fette. Shampoo auch, aber nur Körperfette, taugt also eher für vollgeschwitzte Sitze (iiiihhhh!! ).Also Spüli pur richtig feste mit einem groben Schwamm reinrubbeln und und mit einem Froteehandtuch wieder rausreiben. Und das so oft, bis gut ist. Und gegen den Geruch kannst gestrost pure Essigessenz reinreiben. Dann lüften, bis es getrocknet ist, und gut.Viel Glück, und nächstes Mal Flasche richtig zudrehen.
Benutzeravatar
msp
Beiträge: 418
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 23:04

Beitrag von msp »

wenn du um die ecke wohnen würdest tät ich dir ne flasche industrie reinigungsschaum schicken ...damit hab ich bisher alles wegbekommen u.a. druckertinte vom teppich aber öl habsch noch nicht probiert .. von bremsenreiniger rat ich ab da: der dir den filz zerfristdampfsauger wird nicht viel helfen, da wasser das öl nicht löst ...alkohol könnte auch helfen .. riecht dann zumindest anderes im auto viel glück!
Bild
Antworten