Schwungscheibe wechseln beim Lantra J2
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 12:49
Danke für die Bilder! Die rechte Schraube im mittleren Bild ist die, die Schwierigkeiten macht - aber von oben ist auch wirklich eng bzw sehr schwer einsehbar. Nun weiss ich immerhin schonmal, wo die zweite ist. Ich hoffe, von unten hat man etwas mehr Einblick.Die kleine Ratsche die durchdreht ist glaube ich aus dem Set: Brüder Mannesmann 2055-SL, die große mit der Nuss ist zu dick
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Servus, du brauchst dort ne 12er Nuss mit ner Halbzollratsche sonst wird das sicher nix.Ich hab immer ne 12er Nuss genommen, da ein Gelenk dran, dann ne Lange verlängerung und da die Ratsche dran, das sollte dann klappen. Ich glaub beim Beta getriebe konnte man auch von der Seite (Radhaus) mit der Verlängerung gradeaus durch bis zur Schraube...Von unten siehst du an der Stelle garnix.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 12:49
Hallo,konnte es nicht lassen und bin nochmal hin und habe es noch einmal probiert, jetzt wo ich definitiv wusste wo die zweite Schraube ist.. nun ist er ab! Er ist zwar noch nicht ausgebaut (das mach ich dann von unten, aber er ist nicht mehr fest. Es sind 14er Schrauben, hab beide mit einer einfachen Verlängerungen gelöst bekommen (keine Ahnung warum ich das nicht gestern hinbekommen habe - vielleicht die falsche Schraube angepeilt?).Wenn der Luftfilterkasten weg ist, geht es sogar ganz gut.Braucht man eigentlich Fett, wenn man den wieder einsetzt?
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 12:49
Hallo,habe ihn nun raus. Der Anlasser selber ist OK, der Motor dreht, wenn ich ihn direkt von der Batterie versorge.Werkstattbuch, Seite EE-43 Magnetschalter-Einzugsprüfung funktioniert, Ritzel schiesst raus und fährt auch wieder ein wenn man Spannung wegnimmt.Seite EE-44 Magnetschalter-Halteprüfung: Nichts passiert.Also Magnetschalter defekt?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 16. Dez 2013, 14:14
Hallo, ich wollte für diese kurze frage kein neues Thema aufmachen da dies hier Super beschrieben ist. Ich habe auch ein Problem mit dem Anlasser. die 14er Schrauben hab ich ab, zudem das kleine KAbel an der Seite wie bekomme ich die beiden großen Kabel ab, sind die geschraubt ? kann da leider nichts erkennen. DAnke für eure Hilfe...
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 16. Dez 2013, 14:14