Schwungscheibe wechseln beim Lantra J2

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Mario2471
Beiträge: 20
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 12:52

Beitrag von Mario2471 »

Hey zusammen , brauche eure hilfe mal bitte, es geht um das Schwungrad wo er ANLASSER reingreift zum starten wo die Zähne da sind.Ich habe ja bei mir den Anlasser gewechselt und seid heute will er mein Motor nicht mehr starten sondern dreht nur durch, daraufhin habe ich mir den ADAC gerufen der auch kam und er meine mein Starterkranz bzw. Schwungscheibe ist kaput das der Anlasser da nicht mehr reingreifen tut oder kann.Könnt ihr mir bitte sagen wie ich das Teil ( Schwungrad bzw. Startergranz ) wechseln kann und was dabei zu beachten gibt und wo ich sowas am billigsten herbekomme .Wenn es als Heimwerker nicht so einfach ist vielleicht könnt ihr mir auch ca. sagen was das kosten könnte in eine werkstatt wenn die das machen und wie lange sowas dauern würde eh ich mein auto wieder habe.Wenn jemand vielleicht so ein teil hat was ich brauche würde ich es gerne nehmen wollen wenn möglich von jemanden aus meine Umgebung .MfgMario
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Das Hauptproblem ist, dass das ganze Getriebe dazu raus muss! Den Zahnkranz alleine kannst du nicht tauschen, musst schon die ganze Schwungscheibe tauschen!In dem Zuge wäre dann auch zu überlegen, ob du die Kupplung gleich mit wechseln willst, je nachdem, wie viel die schon runter hat. Ist nämlich dann der selbe Aufwand!Mit "heimwerken" ist da aber nicht mehr viel, da du zumindest eine Grube, besser eine Bühne brauchst.Eine (freie) Werkstatt wird vermutlich nur für die Arbeit ca. 200-300€ nehmen, plus Material.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Ich würd mal eher meinen, falscher Anlasser, oder beim Einbau was falsch gemacht...aber wer gibt das schon gerne zu
Mario2471
Beiträge: 20
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 12:52

Beitrag von Mario2471 »

EricTwoWas kann man da falsch machen ?Habe zuerst Baterie abgeklemmt , die 2 schreiben 14 er und die 13er vom magetschaler abgeschraubt und den kontaktstecker vom magentschalter abgemacht und eingebaut in der reihenfolge wieder wie beim ausbau eingebaut ?Mal eine frage , wenn ich starten will mit kupplung treten oder nicht geht meine uhr aus bis ich den zündschlüssel festhalte beim starten und wenn ich den los lasse ist sie wieder da , und was ich nicht verstehe wenn ich ihm anschiebe ca. 5meter ist er sofort an kann es sein das es etwas anderes ist ?Denn ich denke mal wenn ich ihm anschiebe , mache es so zündung an - anschieben mit schwung ca.5 kmh - kupplung tretten- 2 gang rein - kupplung kommen lassen ist er sofort an das der anlasser auf die zähne greift und an geht oder irre ich mich da , und wenn er an ist das der anlasser wieder in seine normal stellung zurück geht . Und dann ist mir auch nich was aufgefallen mit ein freund wenn der motor aus ist und ich ihm starten will hört man nur den anlasser aber vom Motor dreht nichts mit mal ein rimmen und wie gesagt geht die uhr aus wenn ich den zündschlüssel drehe zum starten bis ich ihm loslasse dann ist alles wieder da .Wer kann mir hierzu weiterhelfen was kaputt ist ?MfgMarioPs. Habe jetzt den 2 neuen anlasser drinn und keine besserung das er alleine anspinngt , kann es sein weil ich es auf den schein jetzt erst gelesen habe das er für ein Hyundai Lantra J2 1,6 114 PS Coupe ( RD ) ( 9337 )ist das der falsche ist ? auf den anlasser stehen die werte drauf Spannung 12 V , Zähnez. 8 , Starterleistung 1,2 kW .
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Ich würde mal mit nem Kabel und ner Batterie überprüfen ob der Anlasser ausrückt. Drehen tut er ja.
Mario2471
Beiträge: 20
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 12:52

Beitrag von Mario2471 »

Zwischenbericht:Habe nochmal den Starter ausgebaut um zu fühlen ob die zähne da sind wo er eingreifen soll und es sind ca. von der höhe 1cm höh die zähne . Habe danach den Starten wo der stecker zum raufstecken kommt gesäubert weil er grau war bis er kupferfarbe hatte und mit batterie fett eingeschiert und danach wieder eingebaut .Es hört sich an ob er eingreifen will schafft es wohl nicht da nichts vom motor sich bewegt man hört nur den anlasser zum schluß ohne das klack geräusch.Wenn ich ihm anschiebe ist er sofort an und bleibt an und die drehzahl von ca.850 - 900 umdehungen bleibt gleich , aber wenn ich ihm aus mache will er danach nicht anspinngen per anlasser anschieben ohne probleme .Wenn ich ihm über den anlasser starten will geht auch die Uhr aus und von der klimaanlage das grüne licht solange ich ihm probiere zu starten , beim anschieben bleibt es an ? Was kann das sein bzw. welche ursache kann oder ist es das er nicht mit den Anlasser angehen will ?Bitte hilft mir , den ich will wieder endlich normal auto fahren können und mal zür B1 am freitag hin auf die Shell Tankstelle um paar von hier zu treffen.@KnutschOchseAnlasser rückt aus würde jetzt 2 mal schon kontoliertMfgMario
Mario2471
Beiträge: 20
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 12:52

Beitrag von Mario2471 »

Kann mir bitte jemand ein tipp geben was es noch sein könnte warum er nicht an gehn will.MfgMario
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hi,Magnetschalter ist OK? Vielleicht fährt das Ritzel des Anlassers nicht weit genug heraus. Wenn Du anschiebst, bleibt der Anlasser aussen vor, wird also nicht betätigt.Hier mal die Seiten aus dem J2 Werkstatthandbuch was das Startsystem betrifft. Vielleicht hilft es weiter. Kann mir nicht vorstellen, das an der Schwungscheibe ein defekt vorliegt, da es ja vor dem Wechsel funktioniert hat.By pedroschg4 at 2012-08-19By pedroschg4 at 2012-08-19By pedroschg4 at 2012-08-19By pedroschg4 at 2012-08-19By pedroschg4 at 2012-08-19By pedroschg4 at 2012-08-19By pedroschg4 at 2012-08-19By pedroschg4 at 2012-08-19By pedroschg4 at 2012-08-19By pedroschg4 at 2012-08-19By pedroschg4 at 2012-08-19
Mario2471
Beiträge: 20
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 12:52

Beitrag von Mario2471 »

@pedroschVielen vielen Dank mit den ausschnitt vom Werkstatthandbuch J2 hat mir sehr geholfen .Da ja einstellen vom Magentschalter bei war könnte ich meinen Anlasser den ich bei kfzteile24 geholt habe problem los umtauschen und meine 140 Euro wiederbekommen da sie mir ein faschen verkauft hatten der nicht wie angegeben ist weit genug herrausfahren konnte und die haben auch kein richtigen der für ein J2 passt nur als info an alle die ein j2 fahren.Da ich dann kein anlasser hatte ( erstmal ) hab ich google gefragt und hab jemanden gefunden der sehr gunstig für hyundai ersatzteile hat die auch passenund gehen.Die Firma nennt sich :Auto-Schaefer[Autoteile Handel, Autoverwertung]Am Juliusturm 33 ( Eingang neben Shell Tankstelle )13599 BerlinDa habe ich mir dann einen gebrauchten geholt aber mit Garantie für 35 Euro.Habe ihm zuhause dann eingebaut und war ganz weg wo ich mein zündschlüssel drehte das er sofort anging und nicht wie der Pannendienst mir sagte mein Starterkranz hat keine zähne deshalb ging es nicht mit die starter von Kfzteile24 nicht weil die zuwenig ausfahren.Allso wer ein braucht und in der nahe von berlin wohnt holt euch da ein starter .MfgMario
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Also doch nicht weit genug ausgerückt, ist ja auch ein dämlicher Fehler
Antworten