Scheinwerfer

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
heizer
Beiträge: 114
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 00:32

Beitrag von heizer »

Wenn dem so ist,werde ich wohl wieder nachrüsten.was mich allerdings wundert,die Frontschürze ist ja eingetragen,so wie sie ist und es steht nirgendwo, das standlicht nachgerüstet werden muss???Mfg Heizer
heizer
Beiträge: 114
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 00:32

Beitrag von heizer »

So grade noch mal das Teile Gutachten studiert wegen auflagen.Die abschleppvorrichtung muss gut erreichbar sein.Wegen standlicht wieder nachrüsten steht aber nix drin.Mfg Heizer
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (heizer @ 27 Feb 2011, 10:48 ) So grade noch mal das Teile Gutachten studiert wegen auflagen.Die abschleppvorrichtung muss gut erreichbar sein.Wegen standlicht wieder nachrüsten steht aber nix drin.Mfg Heizer Sehr merkwürdig, denn laut §51, Abs. 1 der StVZO ist das Standlicht ("Begrenzungsleuchte") vorgeschrieben (hab's extra nochmal nachgelesen, ob es wirklich Pflicht ist)!Wenn du Pech hast, und das mal einem Polizisten oder TÜV-Prüfer auffällt, kannst du eine Mängelkarte bekommen und wirst zur Nachrüstung verpflichtet sein!Nur mal so als freundlicher Hinweis
heizer
Beiträge: 114
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 00:32

Beitrag von heizer »

Jo werde ich auch machen,besser ist es,keine lust wegen sowas aufzufallen.Auspuff ist dasselbe habe zwar eine ABE in spanisch aber traue der sache nicht.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (heizer @ 27 Feb 2011, 13:21 ) Auspuff ist dasselbe habe zwar eine ABE in spanisch aber traue der sache nicht. Lass mich raten: Magnaflow!?Diese "ABE" wird zwar z.T. anerkannt, ist aber das Papier auf dem sie steht, strenggenommen, nicht wert Auch wenn manche Verfechter hier im Forum das anders sehen
heizer
Beiträge: 114
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 00:32

Beitrag von heizer »

Richtig geraten Magnaflow.Und bei dem krach den er macht,halte ich eintragung für unwarscheinlich,bis unmöglich.Werde mich mal nach was anderem umschauen.Mfg heizer
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Magnaflow haben viele Karren drunter, also mach dir nichts ins Hemd, die ABE einfach mitführen und gut. Magnaflow ist sehr laut dafür dass er eine ABE hat, aber ihn nur deswegen wegzuwerfen würde ich lassen.
heizer
Beiträge: 114
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 00:32

Beitrag von heizer »

Problem ist ja nicht die lautstärke die ist ja in ordnung.Problem ist bei uns wird Kontrolliert, wenn er zu laut erscheint ,ab zum tüv und phonmessung.Liegt er ausserhalb der Toleranz gibts mächtig Ärger.
rhoesiey
Beiträge: 551
Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15

Beitrag von rhoesiey »

Schon bißchen älter aber ich greif es nochmal auf, man soll ja die Suche benutzen Was für Leuchtmittel hat das RD Coupe in den Scheinwerfern??? Frage ich mich schon länger..
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster aber das steht doch auf dem scheinwerfer drauf. zumindest beim j2 ist das so und beim velo auch.und lehn ich mich noch weiter raus es müsste doch gleich dem j2 und velo und lantra und sonata und elantra h1 birnen sein
Antworten