Maximale Einbautiefe fürs FS
-
- Beiträge: 96
- Registriert: So 24. Jan 2010, 21:47
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 5. Sep 2009, 15:44
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (SashaF @ 10 Nov 2010, 13:01 )Mittelkonsole weg machen und nachschauen, darin hab ich jetzt Erfahrung:DHööö, ich glaube du verstehst da irgendetwas verkehrt. @Blade:Bei normalen LS wird es schwer, solltest du kein Flat System benutzen. Da du aber eh Adapter bauen musst für die neuen LS ist es im Grunde egal welche Tiefe die LS haben. Wenn ich mich recht entsinne passen 20mm Adapter ohne Probs.
- DaveX
- Beiträge: 3253
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Ich hab 16er Audio-System aus der X-ion(Radio) Serie verbaut, passen prima rein. Die Tieftöner der Helon Serie passen auch, da sind die Antriebe sogar noch bissel Größer. Also brauchste dir keine Großen Gedanken machen. Zur not kannst du immer noch etwas Unter bauen, in der Türverkleidung ist ja noch genügend platz.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 96
- Registriert: So 24. Jan 2010, 21:47
- DaveX
- Beiträge: 3253
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE ist die tür schon bissle gedämmtnöKaufe Alubutyl auf der Rolle. Damit kannst du das Blech abkleben (bei 2mm stärke ca. 3 Lagen).
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
bei 20mm adapterring musst du dann aber schon das lautsprechergitter bei der türverkleidung anpassen. soll bedeuten: die plastikgewinde auf ein minimum kürzen damit die verkleidung ohne zu große spannung komplett einrastet! zumindest ist das beim fl2 so...p.s: hab noch ne geschätzte 3/4 rolle alubutyl. falls du nicht soviel geld ausgeben willst, kannst du dich per pn bei mir melden.