wie läuft das mit bestellen
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Andy Y @ 26 Jan 2010, 10:45 ) In aller Regel handelt es sich bei den LED Leuchten um umgebaute Originalteile. Hier ist zwar ein Prüfzeichen vorhanden, allerdings nur für das unbearbeitete Teil. Durch die Modifikation ist dieses allerdings hinfällig. Zumal die Teile, wenn sie aus Korea kommen, nicht zwingend das in Deutschland gültige e-Prüfzeichen besitzen!
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 10:01
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Andy Y @ 26 Jan 2010, 12:40 ) So sind halt die Regeln in De. Über Sinn und Unsinn kann man sich lange unterhalten. Es gibt in Deutschland halt eine Straßenverkehrszulassungsordnung, in der genau geregelt ist, was zugelassen ist und was nicht!Und Teile, die eben nicht speziell für den Deutschen Markt geprüft wurden, sind erstmal ohne Betriebserlaubnis!Über eine Einzelabnahme bei einem kulanten TÜV-Prüfer hat man allerdings immer noch die Möglichkeit, solche Teile zu fahren. Insbesondere halt bei Teilen, die von Funktionen und Eigenschaften her grundsätzlich den deutschen Bestimmungen entsprechen! Aber sowas liegt dann halt auch immer im Ermessen des TÜVers!
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 10:01
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 10:01
Also alle die gern diese rückleuchten hätten müssten sich zusammntun damit es preislich machbar währe denn so eine prüfung der rückleuchten würde so um die 5000 euro gehen grins das heißt nur für mich nie im leben.schade!hatte gestern ein 2 stündiges gespäch mit nem tüver der sagte halt auch nie im lben ohne prüfung des teils.schade dabei gibt es so schöne sachen
- Martin Coupe
- Beiträge: 4470
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (the_raven_1984 @ 27 Jan 2010, 09:10 ) Also alle die gern diese rückleuchten hätten müssten sich zusammntun damit es preislich machbar währe denn so eine prüfung der rückleuchten würde so um die 5000 euro gehen grins das heißt nur für mich nie im leben.schade!hatte gestern ein 2 stündiges gespäch mit nem tüver der sagte halt auch nie im lben ohne prüfung des teils.schade dabei gibt es so schöne sachen Du meinst jetzt die ganze Produkt "Reihe" mit Tüv-Gutachten zu v ersehen Du hättest nachfragen müssen ob er dir die "Leuchteinheit" mit Zusatz-Reflektoren per Einzelabnahme einträgt...Das wären imo ca. 41 Euro
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel