Batterie in den Kofferraum verlegen

My Home is my Car
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Darf ich Unwissender nochmal eine Frage zwischen schmeißen, was ist eine Gelbbatterie?mfg skyX3
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

QUOTE (skyX3 @ 4 Mai 2007, 23:35 ) Darf ich Unwissender nochmal eine Frage zwischen schmeißen, was ist eine Gelbbatterie?mfg skyX3 Gel-BatterieDie Gel-Batterie ist eine Blei-Säure-Batterie, bei der der Elektrolyt in einem Gel oder einem Mikroglasvlies festgelegt ist. Sie ist absolut wartungsfrei, da im verschlossenen Batteriesystem die bei der Ladung entstehenden Gase innerhalb der Zellen wieder zu Wasser rekombiniert werden. Somit ist ein äußerst sauberes und sicheres Handling gewährleistet, denn es können weder Gase noch Säurenebel noch außen dringen. Das Elektrolyt(säure) bei einer herkömmlichen Batterie besteht aus flüssiger, verdünnter Schwefelsäure. Bei der Gel-Batterie wurde das Elektrolyt, in einem speziellen Verfahren durch Zugabe von Kieselsäure zur Schwefelsäure, geliert. Sogar auf dem Kopf stehend versagt sie nicht ihren Dienst.Auch mal selber suchen
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

ALSO:ihr scheint da was zu verwechseln.Ihr sichert mit der Sicherung nicht das Gerät das daran angeschlossen wird ab, sondern das Kabel!!!Sobal die Bat. in den Innenraum soll MUSS es eine Gasungsfreie sein!Und normale Batterien sind das nicht!Wenn du sagst, dass eine Gel-Bat dein Budget sprengt .... dann erkundige dich doch mal danach was alleine 50er Kabel von hinten nach vorne kosten, plus die Absicherung. Ich persönlich würde mit 150A absichern.Ich würde mit Bat und Kabel mal locker 200€ einplanen. Alles andere wird dann nichts gescheites sein!Mfg Daniel
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

Muss ja kein Hifikabel sein
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

dann erkundige dich mal, was ~10m (eher 12) Schweißerkabel kosten.Ich würde dabei nämlich Masse NICHT über Karosserie laufen lassen!Schweißerkabel ~6-7€/m .... 10m macht des dann auch schon mal lockerst 60-70€Also AGM eine Yollow Optima .... ~ 140€Sicherunge ~15-20€bist scho über 200€Mfg Daniel
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

QUOTE (bla_cky @ 5 Mai 2007, 18:25 ) Also AGM eine Yollow Optima .... ~ 140€ Die hatte ich auch schon im Blick.Dachte das Masse über die Karosserie ausreichend ist Ich schau mal . . .
hoeflerrr
Beiträge: 33
Registriert: Do 19. Apr 2007, 19:57

Beitrag von hoeflerrr »

Hab meine in den Kofferraum verlegt, Kabelquerschnitt war .... mal überlegen... ca. etwas mehr als 50mm²Bei mir hatte es allerding keine platztechnischen Gründe sondern reine Gewichtsverteilung.Man glaubts nicht aber es macht schon spürbar was aus Gruß Christoph
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

QUOTE (hoeflerrr @ 5 Mai 2007, 21:38 ) Hab meine in den Kofferraum verlegt, Kabelquerschnitt war .... mal überlegen... ca. etwas mehr als 50mm²Bei mir hatte es allerding keine platztechnischen Gründe sondern reine Gewichtsverteilung.Man glaubts nicht aber es macht schon spürbar was aus Gruß Christoph Also bei einem 2,5 6 Reiher Heckschwein würde ich das auch machen
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

du kannst natürlich auch masse über die Karosserie nehmen, ICH würde da allerdings wenn schon denn schon auch Masse über ein extra Kabel nehmen. Ich weiß nicht wie gut die Karosserieverbindung ist.Und wenn du deinen Motor startest, dann fließen da schon einige ampere!Mfg Daniel
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

kurze Frage nochmal eigentlich sollten 75Ah doch reichen oder ??
Antworten