Schon wieder Versicherung teuerer
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Ein Makler stellt keine Rechnung. Natürlich muß ein Makler was verdienen, ansonsten wäre der Job ja fürn Arsch. Er wird genauso bezahlt wie jeder Vertreter einer großen Gesellschaft auch, über die Beiträge des Versicherungsnehmers. Es gibt allerdings andere Firmen, die durchaus Rechnungen schreiben. Namen veröffentliche ich hier nicht. Es handelt sich jedoch um sehr bekannte "Finanzoptimierer" mit sehr zweifelhaften Methoden. Ein seriöses Unternehmen stellt für einen Versicherungsvergleich keine Rechnung.Reicht das als Info aus?
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
@ FredGenauso ist es. Es werden dafür keine Gebühren verlangt. Wir haben ein Vergleichsprogramm, in dem alle Merkmale hinterlegt sind und das gibt uns dann den für den Versicherungsnehmer günstigsten Versicherer aus. Ausgenommen davon sind natürlich die Direktversicherer, da diese sich nicht nach außen öffnen. Wenn der Kunde dieses Angebot annimmt, redet man dann ja meistens auch über weitere Verträge. Und so setzt sich das fort. Irgendwann ist aus einem Kfz-Kunden ein großer Kunde mit regelmäßiger Rundumbetreuung geworden. So lohnt sich das Geschäft auch ohne Gebühren.@ FerryGenau richtig. Wir vermitteln die Produkte verschiedenster Gesellschaften an den Kunden und dafür erhalten wir Provisionen von den Versicherern. Es gibt ca. 120 Gesellschaften in Deutschland und von denen versuchen wir immer das I-Tüpfelchen herauszusuchen. Jede Versicherung hat irgedwo sein Special und das picken wir heraus und basteln es als Paket für den Kunden zusammen. Der Kunde dankt es damit, daß er die Vorschläge so annimmt und wir bekommen im Endeffekt die Provisionen, von denen wir leben. Anders läuft es ja in einer Agentur z.B. der Allianz auch nicht. Nur die haben das Problem, daß sie nur eine Gesellschaft, in diesem Fall die Allianz, anbieten können, die meistens ja recht teuer sind.Weitere Fragen?
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 5. Jul 2005, 14:10
zum Thema Makler,ich bin auch schon seit einigen Jahren bei einem guten, langjährigen hier bei mir um die Ecke. Und ich kann da silver nur zustimmen.Es gibt ja auch genug andere Versicherungen die man haben sollte. Und kosten tut's echt nix Also zumindest nicht direkt per Rechnung oder so. Klar dass der Makler Provision bekommt, aber das sei ihm für die Arbeit auch gegönnt. Vor allem kann ich ihn dann immer "nerven" wenn es mal um Fragen, Änderungen, Erhöhungen usw geht. Ist praktisch und da es ein neutraler Vergleich ist, fällt die Auswahl auf gute Versicherungen, mit annähernd gleichen Leistungen und dem günstigsten Preis.
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
So, ab Jan.06 zahl ich weniger... alt: 50% (Zweitwagen meines Vaters ) Haftpflicht -> 42/Monatab 2006: neue Versicherung (Erstwagen auf mich) 55% Haftpflicht + Fahrer-Plus + Rabattschutz -> 39,39/Monat... Ich kann dann 3 Unfälle im Jahr basteln und werd nich hochgestuft!!! Was aber nicht passieren wird, hoffe ich...