Armaturenbrett

My Home is my Car
Geezer
Beiträge: 128
Registriert: Di 4. Okt 2005, 19:13

Beitrag von Geezer »

Boah, das bringt mich auf ne geile Idee. Wer so n Technik-Theme Cockpit bauen will. Ein Amaturenbrett komplett aus Plexiglas wär doch mal echt ein Hingucker. Mit der richtigen Beleuchtung sieht das bestimmt saustark aus.
SinusGeneration
Beiträge: 292
Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02

Beitrag von SinusGeneration »

@ maverickja ich kann ein tut schreiben^^ aber das brauch noch ein bisschen zeit.hab nen beifahrer airbag. der war auch ganz leicht auszubauen. aber mit den 3 schrauben bekommste das armaturenbrett nicht raus. Bei der Tachowelle war etwas gewalt im spiel *hust*@ Geezer Naja Plaxiglas^^ da musste wohl alles umbauen und die Kabel schön verlegen wie im PC die beläuchteten IDE Kabel oder so*G*und die Form vom Armaturenbrett aus Plexisglas zumachen wäre auch ziemlich heftig aber ansonsten ne gute idee aber umsetzten kann ich sie nicht*G*
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

kannst auch das armaturenbrett scannen lassen, und dann aus nem block plaxiglas rausfräßen lassen was fürn gedanke...oh man
SinusGeneration
Beiträge: 292
Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02

Beitrag von SinusGeneration »

da musste zerspanungsmechaniker gelernt haben oder so^^hier nochmal bilder^^[BILD]1132005110[/BILD][BILD]1132005752[/BILD]
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (SinusGeneration @ 14 Nov 2005, 16:22 ) ich hab da so idee.....so hier wie versprochen ein bild^^angucken und wirken lassen^^[BILD]1131981086[/BILD] Ich seh das Bild nicht!?
SinusGeneration
Beiträge: 292
Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02

Beitrag von SinusGeneration »

Also heute habe ich mit einem Lackierer gesprochen und der meinte, dass man mein Armaturenbrett nicht lackieren könnte, weil der Lack nie so gut darauf haften würde. Durch einwirkung von Sonne und Hitze könnte er brechen. Deshalb habe ich mich jetzt auch gegen den Metalliclack entschieden, da es auch sehr Spiegeln würde.Stattdessen möchte ich mir Lack bei FoliaTec kaufen und selbst lackieren.Diesen Interior Color Lack.Hat jemand damit Erfahrung gemacht und wie wende ich den am besten an?Mit welcher Schleifpapierstärke soll ich das Armaturebrett anschleifen?
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

unterhalt dich mal mitm christian aus unserem club, bei dem geht der lack überall ab.
SinusGeneration
Beiträge: 292
Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02

Beitrag von SinusGeneration »

jo hab ich^^ also das lacken sollte kein problem sein. Mal sehen was der Satler sagt
Antworten