Armaturenbrett
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02
@ maverickja ich kann ein tut schreiben^^ aber das brauch noch ein bisschen zeit.hab nen beifahrer airbag. der war auch ganz leicht auszubauen. aber mit den 3 schrauben bekommste das armaturenbrett nicht raus. Bei der Tachowelle war etwas gewalt im spiel *hust*@ Geezer Naja Plaxiglas^^ da musste wohl alles umbauen und die Kabel schön verlegen wie im PC die beläuchteten IDE Kabel oder so*G*und die Form vom Armaturenbrett aus Plexisglas zumachen wäre auch ziemlich heftig aber ansonsten ne gute idee aber umsetzten kann ich sie nicht*G*
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02
Also heute habe ich mit einem Lackierer gesprochen und der meinte, dass man mein Armaturenbrett nicht lackieren könnte, weil der Lack nie so gut darauf haften würde. Durch einwirkung von Sonne und Hitze könnte er brechen. Deshalb habe ich mich jetzt auch gegen den Metalliclack entschieden, da es auch sehr Spiegeln würde.Stattdessen möchte ich mir Lack bei FoliaTec kaufen und selbst lackieren.Diesen Interior Color Lack.Hat jemand damit Erfahrung gemacht und wie wende ich den am besten an?Mit welcher Schleifpapierstärke soll ich das Armaturebrett anschleifen?
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02