Blöde frage zu Lantra j1

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Die Hyundais nehmen doch alle nur Normalbenzin!?Ich hab aber trotzdem immer Super getankt. Soviel teurer ist das ja auch nicht.
sziegler
Beiträge: 916
Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10

Beitrag von sziegler »

Ich würde an deiner STelle Super tanken, komst besser hin. Ich hab gemerkt das meiner mit Normal weniger zieht und mehr verbraucht.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Des weiteren sollte der mit Super auch ruhiger laufen!
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

QUOTE (lantraSE96 @ 12 Apr 2005, 16:48 ) Hi!Danke erstmal für Eure Antworten!Warum ich überhaupt frage, ist folgendes:----Nun, Super tanken, wenn normal Benzin empfohlen wird, sollte man nicht!Da die Klopfzeit dann nicht mehr stimmt, bzw die Zündanlage auf die höhere Oktanzahl eingestellt werden muss.Es kann dann sein, dass der überschüssige Super Benzin nicht verbrannt wird und im KAT landet und dieser dadurch zerstört werden kann.Umgekehrt, also wenn super empfohlen wird und man nur normal Benzin tankt, kann es zu einer erhöhten Betriebstemperatur führen und auf dauer Kurbelwelle und Pleuelstangen schädigen.----Das habe ich im Netz durch »googeln« gefunden.Deshalb auch meine Sorge. Hab ja auch bisher immer Super getankt.Was meint ihr dazu? Stimmt das? Habt ihr das auch schon mal gehört?LG, MikeEdit: Btw- Mein letzter Lantra hatte ja einen Kapitalen Motorschaden. Will halt nicht, dass das nochmal passiert. *gg* Fahre nun ca. 80.000 KM mit Normalbenzin. Erst ein SQP GT, nun einen GK. Mein letzter GK-Verbrauch: 568,70 KM gefahren, 43,03 Liter getankt = 7,57 Liter/100 KM. Denke mal nicht das ich mit Super nun viel weniger brauchen sollte! Dazu hab ich mein SQP mit knapp 135.000 KM verkauft und der Motor lief wie eine Eins. Das wurde auch mehrfach von KFZ-Meistern usw bestätigt. Von daher (meine persönliche Meinung) wird es völlig ausreichend sein wenn du Normalbenzin tankst. Und mit Normalbenzin fahren ja ab Werk auch alle Hyundais.
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (lantraSE96 @ 12 Apr 2005, 16:48 ) Nun, Super tanken, wenn normal Benzin empfohlen wird, sollte man nicht!Da die Klopfzeit dann nicht mehr stimmt, bzw die Zündanlage auf die höhere Oktanzahl eingestellt werden muss.Es kann dann sein, dass der überschüssige Super Benzin nicht verbrannt wird und im KAT landet und dieser dadurch zerstört werden kann. Also, mir hat mein Werkstattchef damals beim GT empfohlen, Super zu tanken.
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

man kann immer aufwärts tanken...nur abwärts sollte man nich...also kannst mit jedem benziner auch 100 oktan fahren das macht nix...nur solltest du in nem porsche der 98 oktan brauch kein normal rein kippen
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Also normales würde ich meiner Ruri niemals antun, man hört schon ob der Motor mit normal oder Super Plus läuft der Motor läuft ruhiger und leiser außerdem stellt sich die ECU ja auf das Benzin ein und verschiebt den Zündpunkt so das es immer hinhaut mit der klopfgrenze...also ist es eigentlich nicht schädlich höheres zu tanken, der Kat wird eigentlich nur zerstört wenn man verbleites benzin tanken würde...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (lantraSE96 @ 12 Apr 2005, 16:48 ) Nun, Super tanken, wenn normal Benzin empfohlen wird, sollte man nicht!Da die Klopfzeit dann nicht mehr stimmt, bzw die Zündanlage auf die höhere Oktanzahl eingestellt werden muss.Es kann dann sein, dass der überschüssige Super Benzin nicht verbrannt wird und im KAT landet und dieser dadurch zerstört werden kann. Siehe das was Automatik S-Coupe schreibt. Das Ecu passt sich der höheren Oktanzahl an. Da wird kein überschüssiges Benzin/Super ( ) den Kat zerstören.Der Motorschade wird glaube ich mal ne andere Ursache gehabt haben...
Antworten