Mein Autoradio hat ne macke?
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
Hi all, ich habe nachdem ich 2 mal für 10 tage weg war und jedesmal die Batterie komplett leer war mal eine Messung durchgeführt und mir ist dabei aufgefallen das das Autoradio als einzigstes strom zieht auch wenn die Zündung aus ist! Das Kuriose ist das ich das Radio ausgebaut habe und die Sicherung dort anders eingebaut habe und das Problem war erledigt, nun habe ich das Problem das der Speicher jedesmal leer ist bzw. das Radio bei jedem ausschalten die Einstellungen vergisst!!Ist das normal das das Radio wenn die Sicherung richtig steckt so das es die Daten speichert soviel Strom verbraucht das meine Batterie sich nach ca 7-10 Tagen komplett entläd?!?! Das lustige ist die Batterie habe ich nach dem 1. Mal entladen neu gekauft und beim 2. Entladen habe ich dann die Messungen gemacht, weil es unnormal ist das eine komplett neue Batterie sich innerhalb von damals 8 Tagen auch komplett entläd.... Was meint Ihr?? Radio vieleicht ne Macke?? Oder was könnte das noch sein?!Wie gesagt so wie es jetzt eingestellt ist zeigt mir mein Messmeter bei zündung aus .000 Ampere an!!! Also kein Stromabnehmer!!! Ich bekomm nur jedesmal einen Todesschreck weil das Radio standart auf Vol 15 und Loud on eingestellt ist und das ist dann so dermaßen laut das ich jedesmal einen Herzinfarkt erleide wenn ich nicht dran drenke und es sofort runterdrehe! *g*Bitte helft mir!
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
weiß ich nimmer, aber wenn dem so wäre wieso ist das dann nichtso wenn ich die sicherung in den anderen slot stecke??Mir fällt gerade noch ein, wenn ich die zündung anmache dann höre ich das hinten der subwoofer knackt kurz also als wenn die endstufe angeht, aber das radio ist noch nichtmal an, ich muß dann erst das bedienteil einstecken und radio anmachen*g* ich habe aber die endstufe mit dem remote kabel verbunden so das sie nur angehen dürfte wenn das radio angeht, könnte es daran liegen?