Motorkontrollleuchte blinkte erst jetz brennt sie

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Getz123
Beiträge: 5
Registriert: Di 17. Dez 2013, 13:03

Beitrag von Getz123 »

heyho guys, bei meinem kleinen 1,3l Getz (EZ 04) brennt seit gestern die Motorkontollleuchte.Anfangs hat sie abundzu mal geblinkt wenn ich im 5. so weit runtergebremst hab das ich gleich in den 2. schlalten konnte. Aber wie gesagt war das nicht immer,aber jetz leuchtet sie immer *grins* hab heute gleich mal geguckt ob sich mein Freund der Marder an der Lambda-Sonde oder an den zündkabeln vergriffen hat dem war aber nicht so.Wo könnte der Fehler noch liegen? Zündaussetzer? Zündkerzen defekt?Danke im Vorraus
Coleman
Beiträge: 313
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50

Beitrag von Coleman »

Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.Habe ich die Tage auch gemacht. Kostet 10€ in die Kaffeekasse
Getz123
Beiträge: 5
Registriert: Di 17. Dez 2013, 13:03

Beitrag von Getz123 »

so komischerweise ist die lampe jetzt wieder aus keine ahnung was da war^^
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Es war auf jeden Fall eine Warnung! MKLs leuchten nicht, weil Advent ist! Lieber mal checken lassen, bevor es kracht oder qualmt
Homer
Beiträge: 394
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 02:37

Beitrag von Homer »

Hallo Leute,im Prinzip gebe ich Kommisar recht, aber das Problem mit der CHECK Lampe ist oft und sehr ausführlich beschrieben worden.Eines der Probleme sind die greingen Toleranzwerte der Software die die Checklampe schnell zum leuchten bringen können. Oft liegt kein Fehler vor.Da ich das schon öfter (8x) selber hatte (XG350 und Tucson 4WD) und nie ein Fehler festgestellt wurde in der Werkstatt. Gesamtkosten für diese Aktionen 300 €Ein Tip von mir: kauf dir eine OBD2 mit BT und lies selber den Fehler aus mit deinem Handy. Kosten gesamt mit Software fürs Handy max 20 € bei Amazon.Gruß Homer
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

QUOTE (Homer @ 19 Dez 2013, 18:52 ) Oft liegt kein Fehler vor. Das weiß man halt leider immer nicht sicher! Aber selber auslesen ist sicherlich nicht das dümmste was man in so einem Fall tun kann! Und günstig- wie Homer ganz richtig erwähnte!
Coleman
Beiträge: 313
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50

Beitrag von Coleman »

Lass den Fehlerspeicher auslesen, dann bist du dir sicher! Ich habe nur 10€ für bezahlt.Mein Fehlercode hieß "Lambda Bank 1 Sonde 2 reagiert träge" oder so ähnlich. Ist wohl die Nachkat Sonde. MKL ist seit Wochen nicht mehr angegangen. Ob die Sonde im Eimer ist, oder ein Kabel angeschmort bzw. blank liegt, weiß ich nicht. Werde die Sonde dennoch demnächst wechseln.
Antworten