Antriebswelle ausbauen beim gk

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

Hi, da ich es endlich mal geschafft habe mich um meine abs ringe zu kümmern möcht ich dies am wochenende auch gleich versuchen über die bühne zu bringen, eine anleitung vom händler hab ich auch bereits, dort steht zwar das, aber nicht wie ich die angriebswelle ausbauen muss... Kann mir da jemand helfen? Hab das v6 coupe
katrin0860
Beiträge: 241
Registriert: Di 22. Jun 2010, 19:32

Beitrag von katrin0860 »

Wenn es wie beim Getz ist, musst du die Antriebswellen aus dem Getriebe ziehen. Da sind an den Antriebswellen auch Kerben, an denen man das Stemmeisen ansetzen kann. Wenn du die Antriebswellen löst. kommt dir aber das Getriebeöl entgegen!!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Zentralmutter lösen, Achsschenkel am Dämpfer lösen, Bremsschlauch am Dämpfer lösen, Spurstangenkopf lösen und Achsschenkel wegklappen, dabei AW rausziehen. Getriebeöl ablassen. Antriebswelle mit einem Ruck aus dem Getriebe ziehen.
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

Komme gerade aus der werkstatt.... War ja mal wieder klar das bei mir ohne probleme nichts geht... Der mechaniker meint da wäre was verrosstet und irgendein gerät was er zum abziehen benutzt (15tonnen kraft) würde es nicht abbekommen ohne das irgendwas kaputt geht. Im schlimmsten fall bräuchte ich dann radnaben, radlager und äussere wellen neu... Kann doch nicht sein das wegen einem 14€ teil 700€ matsche gehen müssen.... Hab nirgens gelesen das es probleme dabei gab, und montagezeiten werden überall mit 1h pro sete angegeben, nur bei mir muss wieder irgendwas sein, kann mir jemand was dazu sagen?
Louiz
Beiträge: 30
Registriert: So 10. Jul 2011, 14:15

Beitrag von Louiz »

QUOTE (KnutschOchse @ 22 Apr 2013, 21:38 ) Antriebswelle mit einem Ruck aus dem Getriebe ziehen. Auuuuuuuuuuuuuuu!!!!!Schonmal dran gedacht nen Montierhebel zu nehmen und die Antriebswelle damit am Getriebe rauszudrücken. Geht 1000x mal besser, schneller und ohne Schaden.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Was für einen Schaden bitte ? Ist doch kack egal, das Teil fällt bei Hyundai eh schon fast von allein raus !Klar, ich kann auch mit Samthandschuhen schrauben gehen
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

Also andere werkstatt aufsuchen? Nicht das die auch irgendwo 3 stunden rumdocktorn, nicht weiterkommen und alles in rechnung stellen, ist es denn möglch das irgendwo was so verrosten kann das es unmöglch macht die antriebswelle rauszubekommen?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Es könnte sein das die Welle in der Radnabe festgegammelt ist (hatte ich persönlich noch nie). Wenn das der Fall ist wird's schwer die rauszubekommen, in dem fall würde ich den achsschenkel mit ausbauen und versuchen die Welle dann auszupressen. Alternativ die Welle warm mahen und hoffen das das radlager ganz bleibt.
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

Ich kotze...Hab gerade mal versucht mich selbst dem problem anzunehmen, rad abgenommen, dabei ist mir aufgefallen das eine der beiden kreuzschlitzschrauben im gewinde in der bremsscheibe abgebrochen ist. Desweiteren ist mir aufgefallen das ich nirgends spuren entdecken kann als ob jemand je versucht hätte überhaupt irgendwas zu schrauben, meine vermutung, der werkstattvogel hat einfach kein bock gehabt, 3h abgerechnet und fertig. Muss die scheibe losgemacht werden um weiter zu kommen? Denn wenn ja kann er garnicht behaupten das die welle festgegammelt ist denn er hätte mit der abgebrochenen schraube nicht mal die scheibe lösen können...
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Servus !Du musst die Bremsscheibe nicht lösen und den Bremssattel auch nicht. Nur den Splint der Zentriermutter entfernen und die Mutter lösen. Hatte neulich einen GK da, da habe ich eine 2m Verlängerung dafür gebraucht weil die enorm fest angezogen war.Hab den Gang eingelegt, das Auto mit beiden Vorderreifen auf den Fußboden gestellt und mit dem Hebel dann durch die Felge die Mutter gelöst !
Antworten