Fächerkrümmer

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
HcoupeRD
Beiträge: 29
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 21:17

Beitrag von HcoupeRD »

Hab ma ne frage, hat jemand den Fächerkrümmer verbaut : http://www.racetech-development.com/pi1 ... 7.htmlWenn ja würd ich gern wissen ob er bissel was an Leistung bringt und ob er was taugt.Danke im vorraus.
Tobsen93
Beiträge: 16
Registriert: So 20. Mai 2012, 20:26

Beitrag von Tobsen93 »

neaber hatte auch vor mir den zu holen aber wo willst dann den kat hin setzen oder willst auf den dann verzichten ?das ist meine einzige sorge bringen tut der mit sicherheit was allein schon weil der kat nichmehr dierekt am krümmer sitzen kannMFGTobsen
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Ihr benötigt einen neuen Rennsportkat, welcher dann hinter das Flexrohr eingeschweißt wird.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

@pedroschrichtig oder ihr begeht Steuerhinterziehung und das ist sogar ne Straftat
HcoupeRD
Beiträge: 29
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 21:17

Beitrag von HcoupeRD »

Hmm ok und wenn ich ein Rennkat dran schweiß könnt ich des dann vllt. sogar eingetragen bekommen also Krümmer und den Kat zusammen ???
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Bei meinem J2 wurde Fächerkrümmer und Rennsportkat 200 Zellen eingetragen. Mußt halt bei Deinem TÜV mal anfragen ob er das einträgt. Andernfalls einen anderen TÜV Prüfer suchen. TÜV ist nicht gleich TÜV. Da gibt es schon erhebliche Unterschiede.
HcoupeRD
Beiträge: 29
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 21:17

Beitrag von HcoupeRD »

OK und wie sieht des aus mit den Lambdasonden, wohin muss ich die dann versetzen ?
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

die eine vor und die andere hinter dem kat wie original halt
HcoupeRD
Beiträge: 29
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 21:17

Beitrag von HcoupeRD »

Alles klar danke für die ganzen Infos
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

QUOTE (HcoupeRD @ 12 Jun 2012, 10:19 ) OK und wie sieht des aus mit den Lambdasonden, wohin muss ich die dann versetzen ? Musst halt die Kabel verlängern. Die Lambdakabel sind 4 polig.Sind Edelstahlkabel, kannst aber auch Kupferkabel benutzen.Wenn du beim Ausbau keine Lambda kaputt machst sollte es ohne Probleme klappen.brauchst ca. 6 bis 8 m Kabel.Ich hab dafür Löthülsen benutzt und dann wieder einen Kabelstrang gedreht.Brauchst dafür 16 Löthülsen, 6-8 m Kabel und ne Rolle Isolierband.LGChris
Antworten