Ausbau Anlasser S-Coupe GT
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 13. Mär 2009, 18:45
ServusMein Kupplungsgeberzylinder war hinüber, nach dem Wechsel war ich guter Dinge und wollte endlich wieder fahren denkste beim rumdrehen des Zündschlüssels nur ein Klack vom Anlasser zu höhren... Ich nehme stark an das der Anlasser hinüber ist, der Magnetschalter scheint einzurücken. Ich habe auch versucht die zwei Kontakte zu überbrücken nichts...(während einer die Kupplung betätigt hat)Wie baue ich diesen am besten aus? was muss alles ab? Ist es auch möglich das ich beim Einbauen des Kupplungsgeberzylinders ein für den Anlasser wichtiges Kabel beschädigt habe? Oder spinnt eher die Wegfahrsperre? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...Grüße Andreas
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 13. Mär 2009, 18:45
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Klemm die Batterie ab.Dann machst einfach den Luftfilterkasten inkl. Ansaugschlauch zum Turbo weg. Dann nimmst du eine lange verlängerung, ne 14er Nuss und ein Knickgelenk und löst die beiden rechten Schrauben am Getriebe welche den Anlasser festhalten. Dann kletterst du unters auto, greifst zwischen Antriebswelle hindurch in Richtung Anlasser, ziehst den Abdeckgummi vom Kontakt, nimmst nen 12 Ringschlüssel (Ringratsche) oder ne kleine 12er Ratsche, schraubst die Mutter locker die den Kontakt hällt und nimmst den ab.Dann steckst du noch den Stecker vom Anlasserkontakt ab (einpoliger, schwarzer viereckiger Stecker) und nimmst den Anlasser nach unten raus.Fummel ihn ein wenig zwischen Antriebswelle, Servoleitungen und Spritzwand raus, da gibts ne Stellung wie er rausgeht.Das ganze mit geübten Händen im Sommer in 10 Minuten.Einbau umgekehrt.Mfg
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 13. Mär 2009, 18:45
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28