Hyundai Santa Fe CM motorwarnleuchte
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 20:52
hi Leute bin neu hier im Forum hoffe ihr könnt mir helfen.Ich fahre einen Hyundai Santa FE CM 2.2 Diesel 4WD BJ 2007also seit ca 2-3 Monaten geht bei mir sporadisch die Motorkontroll Lampe an. Erstmal hab ichs nicht wahrgenommen da sie wieder ausging aber vor 3 Wochen ging sie an und blieb an. Also bin ich zu Hyundai gefahren und habe den Fehler auslesen lassen. P2015 Stromkreis Ansaugkrümmerkanal-Positionssensor/Schalter Bank1 nicht im sollbereich.Habe den Meister gefragt was dies für mich bedeutet er meinte einfach nichts schlimmes und hat ihn gelöscht. Gestern ging er wieder an. Beim Starten des Motors und beim Ausschalten wackelt er leicht.und der Ladeluftkühler wackelt etwas da die Gummiabstandshalter ab sind kann es daran liegen?wass muss ich machen um diesen Fehler abzustellen?
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Aus der Hüfte würde ich auf ein zugesifftes Abgasrückführungsventil tippen. Würd bei dem Alter jetzt auch hinkommen.QUOTE und der Ladeluftkühler wackelt etwas da die Gummiabstandshalter ab sind kann es daran liegen?Kommt drauf an. Kann sein das der Irgendwo Falschluft zieht wenn das alles nicht mehr dicht ist und dann steigen die Sensoren aus.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 20:52
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 16:49
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE wegen dem ZR Wechsel frage ich. weil mir sagte man - irgendwas von 150 tausend oder 10 Jahre.Hab das Wartungsbuch nicht da, hab jetzt auch nur diese Aussage im Internet gefunden, finde das Intervall aber viel zu lang. Spätestens 120tkm und nach 5 Jahren würd ich den rausschmeißen. Der Riemen wird mit dem Alter nicht besser. Kann sein das die das Intervall von 150 auf 120 reduziert haben, sollte man sich lieber informieren. Wird häufig gemacht das erst irre lange Wechselintervalle angegeben werden, und am Ende rudert der Hersteller zurück weil dann doch ein paar gerissen sind.