Antennenersatz
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26
Hallo zusammen,ich hab mir letzten Sommer beim Oldenburger Treffen leider meine Antenne abgerissen. Mich würds nicht weiter stören aber meine Frau will Radio hören. Jetzt hab ich mich schon durch die SuFu gewühlt und eie Heckscheibenantenne gefunden. Hört sich auch alles super an, nur ich hab da noch 2 Fragen zu und wollte die alten Threads nicht wieder vorkramen.1. wie ist das mit den Verstärkern, wieviel db sollten die mindestens haben? Weil die Heckscheibenantenne hat nur so 8db während eine Klebeantenne 18db hat. Wozu ist diese Angabe gut?2. Ich will nicht das Kabel durch das ganze Auto legen und würde daher gerne das Kabel an der Originalantenne am Heck abzwacken. Kann ich das dann so einfach plug and play ineinanderstecken oder muss ich da was löten?MfGSebastian
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26
Ja ich glaub schon das die Antenne so angebracht sein muss dass sie freie Sicht nach außen hat. Klar eine andere Scheibenantenne würde es auch tun, daher ja auch der Thread. Hab halt die Antenne für die Heckscheibenheizung gesehen und dachte das wäre eine smarte Weise die abgebrochene Antenne zu ersetzen.
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26
So heute ist die Antenne gekommen. Ich hab ja gehofft ich könnte das Antennenkabel von der Originalantenne benutzen und mir so den Weg durch das komplette Auto sparen. Aber jetzt hab ich heute die Einbauanleitung studiert und da steht ich muss eine Remoteleitung legen. So ein Mist.Oder kann es vielleicht zufällig sein dass Die Originalantenne auch ein Remotekabel hat? Die kam ja auch schließlich nur bei eingeschaltetem Radio raus. Und wenn ja kann ich doch auch bestimmt diese Leitung nutzen, oder?Ich würd ja selber nachschauen aber ich seh mein Auto nur an den Wochenenden.MfGSebastian
- madmaxini
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 14:06
beim Lantra mit Motorantenne sitzt die Antennenbuchse samt Stromversorgung und Remotekabel hinter der Kofferraumverkleidung auf der linken Seite. Das Remotekabel ist glaube wie beschrieben schwarz-blau und hängt zusammen mit Masse und Stromversorgung in einem kleinen Stecker. Theoretisch kann man also die Originalantenne durch 2 Klicks ersetzen