Bremsanlage J2 wechseln
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 389
- Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
Nur vorne sind die gepresst... also Lager auch kaufen Hinten ist ganz easy!Als ich das vorne zum ersten mal gesehn hab, musste ich mir echt an den Kopf packen, wie kann man so eine scheiße bauen?! ^^EDIT:Nicht die Scheiben sind gepresst, aber man muss die ganze Nabe abnehmen und damit quasi die Lager zerstören soweit ich weiß. Die Scheiben sidn halt von der Rückseite verschraubt und nicht wie üblich von außen... Diese Konstruktion bringt mich heut noch zum lachen.
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (jensemann86 @ 6 Aug 2010, 17:18 ) sind die beim j2 nicht nur hinten gepresst? Beim J2 Liegen die Scheiben vorne hinter der Nabe auf dem Lager. Dieses geht häufig beim Wechsel der Scheiben kaputt, von daher sollte man die vorderen Radlager gleich mitwechseln!Hinten ist die Scheibe nur auf die Nabe gesteckt und kann leicht getauscht werden.Zum Zurückstellen des Kolbens sollte man aber das entsprechende Werkzeug haben. Mit normalem "Heimwerker-Werkzeug" kommt man da i.d.R. nicht weit!
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (RayLio @ 6 Aug 2010, 17:28 ) Mit ner guten Rohrzange hats bei mir schonmal geklappt, aber bis ich rausgefunden hab das man die Kolben drehen muss ist auch ne halbe Stunde vergangen -.- Zumal du drehen und gleichzeitig drücken musst!Hab mir extra so'n billiges Set von ebay dafür geholt, damit ist das in 2 Minuten erledigt
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28
Belag hintenBelag vorneScheiben hintenBremscheiben vorneRadlager vorneRadlager hintenBringt es was, wenn ich hinten die Radlager mitwechsel?Muss das Radlager vorne einen Hinweis haben für ABS oder sind die in Ordnung?Kann man die Bestellung so lassen oder habe ich was vergessen oder passen die Teile nicht?
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
Wenn du die genaue Lagerbezeichnung hast, dann kannst du zu jedem Industrielieferanten gehen.Die Lager sind genormt und nicht von Hyundai für die Fahrzeuge hergestellt...Hier ein Link zum Thema als ich es machen lies:http://www.hyundaiforum.de/index.php?ac ... &t=34477Da findest du auch die erforderliche Nummer.Aber der Preis von denen die du verlinkt hast ist glaub ich auch ok, hab damals um die 60 bezahlt für die SKF Lager.