Flexrohr gebrochen
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 14:26
Moin Leute.War jüngst in der Werkstatt, weil mein J2 ziemlich laut am rascheln war. Stellt sich raus, dass es am Flexrohr liegt.Der Werkstattleiter hat mir direkt Ersatz angeboten - für schlappe 360 Euro incl. Anbau.Hab erstmal nichts unternommen, da ich erstmal nachfragen wollte, ob der Spaß immer so teuer ist, oder ob ich mich mal nach ner anderen Werkstatt umschauen sollte CheersTom
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 14:26
Jop mach ich auch.Hab grad mit ner "Hinterhof-Werkstatt" bei mir im Ort telefoniert. Da sagte man mir, ich könne gleich mal rumkommen und für nen Hunni wär das gemacht, wenn nicht das ganze Abgasrohr getauscht werden muss. (ist nicht durchgerostet oder so, also denke ich mal dass das dranbleiben kann)
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11
ich habe damals mein 17€ felxrohr einfach in meine freundliche "markenwerkstatt" gebracht und die haben es eingeschweißt. die waren damit zufrieden dasse den arbeitslohn bekommen und ich zumindest etwas dort machne lasse. so sollten mal mehr werkstätten sein und nicht imme rnur auf ihr eoriginalteile bestehen.
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 14:26
Hab derweil mal nachgefragt, woher denn der Preis kommen soll. Da sagte mir der Werkstattleiter: "Naja, das ganze Abgasrohr, dann neue Schrauben, neue Dichtungen und Stundenlohn. Das rechnet sich schon."Auf meine Anmerkung, dass doch nur das Flexrohr hinüber sei, kam dann die Antwort, dass man das Eine nicht ohne das Andere wechseln könne... Ahja.. okay.Heut Nachmittag hab ich nen Termin beim Schrauber, heut Abend kann ich mein Auto mit neuem Flexrohr wieder abholen. Für "maximal 120 Euro. Je nachdem wie fest der Spaß da drinne sitzt."CheersTom