Allwetterreifen bei Tucson 4WD Empfehlung

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
Antworten
catweazle
Beiträge: 16
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 20:08

Beitrag von catweazle »

hihat jemand eine empfehlung oder erfahrungen mit allwetterreifen gemacht habe mir vorerst mal den goodyear wrangler ins auge gefaßtbin für jeden tip dankbarmfg catweazle
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Welche größe brauchste denn?215/60/16?Die Goodyear sind keine schlechten. Aber das sind eher "Allterrain" mit MS+Kennung als typische Ganzjahresreifen.
catweazle
Beiträge: 16
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 20:08

Beitrag von catweazle »

hi215/65-16hab mir heute welche geholt und zwar den good-year wrangler hp, es gab da noch den pirelli aber der war mir zu teuer hab für den goodyear 90 teuros bezahlt mfg
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Preis ist Ok, Chinaböller in der größe sind auch kaum günstiger. Gute Fahrt.
Rocky
Beiträge: 106
Registriert: Mi 18. Nov 2009, 17:45

Beitrag von Rocky »

Hi,wir haben auf unserem Tucson 4WD seit ca. 4Tkm Vredestein Quatrac3 drauf und sind sehr zufrieden.GrußRocky
Jasper
Beiträge: 5
Registriert: Sa 3. Apr 2010, 22:16

Beitrag von Jasper »

Mit sogenannten Allwetterreifen oder Ganzjahresreifen habe ich bis jetzt immer schlechte Erfahrungen gemacht. Im Sommer eher hoher Verbrauch und im Winter kein Grip, da ja dieses Teil im Sommer auch funktionieren sollte...Ich fahre jetzt seit längerem mit Sommer- und Winterreifen, je nach Saison selbstverständlich und bin so bis jetzt am besten gefahren, auch was die Kosten betrifft.Auf meinem Tucson hab ich im Sommer 235/60/16 und im Winter 215/60/16 drauf, beide auf Alus.
Rocky
Beiträge: 106
Registriert: Mi 18. Nov 2009, 17:45

Beitrag von Rocky »

Hi,wenn ich mehr als 10Tkm im Jahr mit dem entsprechendem Kfz fahren würde oder im Gebirge wohnen würde, dann würde ich vieleicht auch einen Satz Sommer- und Winterreifen haben.Mein "2WD-Firmenwagen" mit dem ich ca. 50Tkm/a fahre, hat 2 Reifensätze.Unsere privaten Fahrzeuge: 4x4-Iveco, Frontera, Tucson und Kymco300 werden alle mit AT/Ganzjahresreifen gefahren...Das Leben ist ein Kompromiß.Normal wäre wohl ein Satz Sommerstraßenreifen, ein Winterstraßenreifensatz, ein MT-Reifensatz, ein Sandreifensatz, ein..., ein... und ein.... sowie vieleicht ein eigener Reifenhandel... Achja, meine Frau muß mit dem Tucson auch zu den Camps des 4x4 Club Leipzig kommen können z.B. bei unseren Veranstaltungen usw. Da macht ein Reifen mit hohem Negativanteil Sinn: http://www.4x4club-leipzig.de/veranstal ... lGrußRocky
Antworten