Unverschämtheit oder Normalität

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Acci08
Beiträge: 101
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 20:51

Beitrag von Acci08 »

Hallo,ich habe vor nun mehr als 2Wochen bei Hyundai auf Garantie,einen Regler für die Innenbelüftung bestellt,da meiner nicht mehr vollständig öffnet.Nun warte ich schon 2Wochen darauf das die sich meldenund wir einen Einbautermin vereinbaren können.Dieser Fall ist nicht das erste Mal!Ist das bei euren Händlern auch so?MfG SvenEDIT: Meine Freundin erinnert mich grade daran, das wir vor Ostern ein i30Modellauto dort bestellt haben, das habe ich ebenfalls bis heute nicht...
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also ich habe letztens einen "Nippel" (heisst bei Hyundai wirklich so ) für die Ansaugbrücke bestellt und habe 5 Wochen drauf gewartet. Kannst dich also freuen, wenn du es früher bekommst. Bei mir kam das Teil direkt aus Korea. Wahrscheinlich hätte ich es nach 5 Werktagen und wesentlich günstiger gehabt, wenn ich es über ebay (mirine) bestellt hätte Bei Hyundai dauert es halt immer etwas länger, wenn es sich um Teile handelt, welche gerade nicht im Deutschland-Lager vorrätig sind.
Handballgott
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38

Beitrag von Handballgott »

das liegt dann aber an den Händlern und nicht an HMDich hab mir letztens spiegeldreiecke bestellt und ne Kofferraumdeckeldichtung und hab die 3 tage später abgeholt.dann hab ich ne seitenzierleiste bestellt die kam noch am nächsten Tag. ich habe noch nie egal welches teil es war länger wie 1 Woche gewartet.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

also bei mir hat das mit den teilen auch nie lange gedauert
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Solange die Teile nicht aus Korea bestellt werden müssen, sind die i.d.R. innerhalb von 3-6 Werktagen da! Wenn die aber aus Korea kommen, kann das schonmal etwas dauern! Je nachdem, ob die die per Luftfracht oder per Schiff schicken!
Acci08
Beiträge: 101
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 20:51

Beitrag von Acci08 »

Hey,naja ich werd morgen mal dort anrufen was da los ist,es hat mich halt stutzig gemacht, da es nicht das erste Malvorkommt...allerdings war mein Lederschaltknauf nach 3Tagen da,wenn auch in der falschen Farbe...MfG Sven
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

hyundai hat Zentrallager in Europa, das meiste ist vorrätig.Das war früher als Kia noch eigenständig war ganz anders oder ist es bei SsangYong heute noch, da muss fast alles aus Korea rangekarrt werden. - Es sei denn man bastelt sich selber was.
Sparky
Beiträge: 70
Registriert: Sa 31. Jan 2009, 19:14

Beitrag von Sparky »

Der I30 wird doch komplett in Europa (Tschechien) gefertigt. Warum sollte man Teile aus Korea rankarren ?
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Acci, bedenke bitte das es ein Austausch auf Garantie ist. Somit muss erst überprüft werden, ob Anspruch besteht. Ich habe auch meinen Schaltsack 6 Wochen gewartet. Und Ihn erst nachdem ich HMD daraufhin gewiesen habe, das ich es auch auf Kosten von Hyundai durch ein Anderes Unternehmen machen lassen kann.Für meine Kopfstützen Arretierung habe ich nur 1 Tag gewartet (Garantie).
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE (Sparky @ 7 Mai 2010, 16:49 ) Der I30 wird doch komplett in Europa (Tschechien) gefertigt. Warum sollte man Teile aus Korea rankarren ? Es ging doch gar nicht um nen i30.
Antworten