Diagnose Motorschaden?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
PonyGSI
Beiträge: 87
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 19:44

Beitrag von PonyGSI »

hey! wollte ebend mit meinen Pony losfahren....als es nach hundert metern plötzlich extrem anfing zu stottern hab gleich wieder umgedreht und bin nach hause..... hab die haube geöffnet und gesehen dass der vertildeckel an den schrauben sehr feucht (Öl) sind...zügige drehzahlschwankungen hab ich auch bemerkt..... hab ihn gleich ausgemacht...gestern lief er noch ohne probleme.....Is es jetzt vorbei? wo muss ich gucken, was muss ich machen..... PonyGSIps: sry wenn ich jetzt nicht die suche benutze.......
PonyGSI
Beiträge: 87
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 19:44

Beitrag von PonyGSI »

*push*
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Also, ich finds ja interessant wie schnell du einen Motorschaden diagnostizierst.Vielleicht wäre es sinnvoll erstmal bei den üblichen Verdächtigen anzufangen,zb Zündkabel und Kerzen, Zündverteiler, schau mal nach dem Ölstand.Nur weil die Ventildeckeldichtung ein wenig feucht ist ist noch lange nicht dein Motor defekt.Lieber zu Nass als zu Trocken sag ich immer.Und was ölig ist rostet eben nicht Abgesehn davon bekommst du keinen Motorschaden von 100m fahrt beim Anfahren...
PonyGSI
Beiträge: 87
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 19:44

Beitrag von PonyGSI »

Sry, aber aus Wartungssicht is alles gemacht, Öl da, Kühlwasser sauber usw.hab mich nur gewundert weil es so plötzlich kam.......
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Was sagt der Ölstand?Zündkabel verölt?
PonyGSI
Beiträge: 87
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 19:44

Beitrag von PonyGSI »

Sichtprüfung sagt nein.... werd am dienstag in die werkstatt geschleppt....Wollte wissen was passiert sein kann?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Alles mögliche. Wenns am Ventildeckel Öl dann wird einfach die Ventildeckeldichtung fertig sein, das ist kleinkram. Wenn er wieder zu stottern anfängt dann irgendwas mit Zündung oder Einspritzung. Vielleicht sifft auch irgendwas in den Ansaugtrakt Luftfilter oder sonst was. Natürlich können wir hier nur raten.
PonyGSI
Beiträge: 87
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 19:44

Beitrag von PonyGSI »

diagnose benzin pumpe..... laut ADAC^^wundert mich nur den die ist erst zwei monate alt.....kann da auch ein filter verstopft sein??gibt es da noch nen vorfilter oder ähnliches?????
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

bei mir war mal der benzinschlauch verstopft ^^es kamen von hinten die leitung die gingen in ne gummileitung (oder so über) ca 20 cm dann kam der filter wir haben auf den filter getippt war aber nciht so das was das schläuchle davor war allerdings bei nem swift
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Neue oder gebrauchte Pumpe ?Wenn daran schon vor kurzem gearbeitet wurde ist das schon ein Grund das es daran liegt. Es gibt da noch einen Filter ja, der sitzt direkt vor der Pumpe.Können ebenso die Kraftstoffleitungen sein, müsste man mal Benzindruck messen.
Antworten