Sonata Lüftungsproblem

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

Hallo, seit gestern hab ich ein Problem mit meiner Lüftung.Sie läuft dauerhaft auf der 2. höchsten Stufe und lässt sich nur noch eine Stufe hochschalten aber nicht mehr runter. selbst wenn ich auf off drücke läuft sie weiter.Da ich beim hochstellen ein Klicken aus dem Beifahrerfussraum höre gehe ich davon aus das der Lüfter Relais gesteuert ist. Ist das richtig? Ich gehe dann mal davon aus das ein Relais hängt. Wäre schön wenn jemand weiß wie das Ganze aufgebaut ist.MFGKim
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

So hab zwar keine Ahnung was es war aber heute hat es sich selber repariert. Hab bischen mit der Lüftung gespielt und dann ging es wieder, die tage vorher hat das nciht geklappt. Wenn es nicht wieder kommt ist mir auch egal was es war
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Vermutlich irgendwo Dreck oder Staub oder sonstwas drin.
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

und heute ist das Problem wieder da....
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Tja, dann hilft es nichts. Aufmachen.Vielleichts liegts auch am Schalterpoti selber. Kontakte korridiert oder sonstwas.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Beim NF war doch mal was mit dem Bedienelement....da brechen doch gern mal die Drehregler raus hatte schon mehrmals einen in der Hand....samt Poti und Platine Bau die Bedieneinheit aus, und schau dir mal die "verstrebung" der Platine des Drehreglers an. Die Platine des Drehreglers wird nur durch 3 kleine 2mm breite Leiterplattenstege auf der Hauptplatine gehalten...mit der zeit bricht dann logischerweise die Leiterbahn die darauf auch noch langführt....sehr seltsame unsinnige kontruktion...
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

das komische ist das es ja auch im auto modus so ist, also kann es ja nicht am drehregler liegen....
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

Weiß jemand ob die regelung über das BCM geht? Hab nichts anderes gefunden. es gehen nur 2 Leitungen an den Lüfter. die Leitungen aus der Bedieneinheit müssen dann ja in irgendein steuergerät gehen. Wenn ich die Bedieneinheit abklemme läuft die Lüftung trotzdem weiter. Sie geht nur aus wenn die Sicherung gezogen wird oder Die Zündung aus ist. Gehe mal davon aus das die Steuerelektronik defekt ist.
torian0815
Beiträge: 49
Registriert: Do 5. Jul 2007, 10:20

Beitrag von torian0815 »

die regelung geht über das bedienteil, steugerät sitzt im bedienteil. wenn die lüftung ohne bedienteil läuft könnest du nen kurzschluss im im kabelbaum haben
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

QUOTE (torian0815 @ 16 Mär 2010, 21:47 ) die regelung geht über das bedienteil, steugerät sitzt im bedienteil. wenn die lüftung ohne bedienteil läuft könnest du nen kurzschluss im im kabelbaum haben Hallo, das kann aber nicht richtig sein. Aus dem Bedienteil gehen viele Dünne Leitungen raus, beim Lüfter kommen aber nur 2 Dicke Kabel an(Gelb/Pink) Irgendwo müssen also die dünnen aus dem Bedienteil reingehen und die beiden Dicken rauskommen.
Antworten