Klackern bei kaltem Motor, Hydros?
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
Grüßt euch,ich habe mir vor einiger Zeit den Zahnriemen wechseln lassen, auf Grund der mittlerweile 90tsd gefahrenen km...Seitdem klackert irgendwas am Motor. Sobald dieser dann warm ist, wirds weniger.Ich hab irgendwo mal was aufgefasst, dass das die Hydros seien könnten?!?Als ich dann neulich meine Eltern besucht hab, meinte mein Dad, die hätten beim Zahnriementausch irgendwas nicht richtig eingestellt.Wasserpumpe, Spannrolle,...?Ich hab keine Ahnung. Kann mir jmd weiter helfen?Bin für jeden Tipp dankbar!!!
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 18. Jun 2008, 19:42
hey, ich hatte auch n klackern im kalten zustand... hat sich angehört wie hydros, aber bei mir war ein riss im krümmer! Als der motor warm geworden ist hat sich der riss geschlossen und das klackern war dann weg! könnt ja sein dass die beim riemenwechsel unachtsam waren und deinen krümmer beschädigt haben, kannste ja mal selber schauen bevor du die fuzis wieder an deinen motor lässt... kannst ja mal testen....mfg. ICH
-
- Beiträge: 53
- Registriert: So 24. Feb 2008, 23:24
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
Ich muss euch ganz ehrlich sagen, ich mach ja schon einiges selber, aber zu schauen, ob mein Krümmer im Arsch ist... Ähhhm, wie?? Aber das könnte sein^^ Solbald der Motor warm ist, vorbei Nach der Spannrolle/Servopumpe werd ich Morgen mal schauen, Heute kein Bock Scheiß langen Tag gehabt Könnte ich denn, sollte es so sein, beide Schäden auf Garantie machen lassen?Oder auch die Hydros über Garantie?^^