Klackern bei kaltem Motor, Hydros?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Grüßt euch,ich habe mir vor einiger Zeit den Zahnriemen wechseln lassen, auf Grund der mittlerweile 90tsd gefahrenen km...Seitdem klackert irgendwas am Motor. Sobald dieser dann warm ist, wirds weniger.Ich hab irgendwo mal was aufgefasst, dass das die Hydros seien könnten?!?Als ich dann neulich meine Eltern besucht hab, meinte mein Dad, die hätten beim Zahnriementausch irgendwas nicht richtig eingestellt.Wasserpumpe, Spannrolle,...?Ich hab keine Ahnung. Kann mir jmd weiter helfen?Bin für jeden Tipp dankbar!!!
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Hat man net früher z.b. mit so ner Blitzpistole den Einspritz/Verbrennungs Moment Ausgemessen und Eingestellt ?Kann man des net mal Kontolieren lassen, z.B. mal in einer anderen Hyundai Werkstatt fragen gehen ?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Mit der Pistole stellst du nur den Zündzeitpunkt ein. Denke es sind die Hydros.Vllt auch die Spannrolle vom Zahnriemen, wurde die wenigstens mitgewechselt ? Hast es in ner Hyundaiwerkstatt wechseln lassen ?
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

Das sind eigentlich klassische Anzeichen dafür dass die Hydros hinüber sind. Aber passiert das nicht eigentlich nur wenn man kurzzeitig mit zu wenig Öl durch die Gegend fährt?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also da das direkt nach dem Riemenwechsel aufgetreten ist, würde ich mal vermuten, dass entweder das Timing nicht stimmt (einen Zahn verrutscht oder so, dadurch evtl. Ventil beschädigt), oder sonst irgendwas im Zusammenhang mit dem Riemenwechsel schiefgelaufen ist!
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Na jut, dann fahr ich jetzt einfach noch mal in die Werkstatt...Was wäre denn, wenn es wirklich die Hydros sind? Kann man da was machen?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Kann auch sein das es mit deinen Ölpeilstab-Ablese Problem zusammenhängt.Zuwenig Öl -> Klackern.
Helljumper
Beiträge: 70
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 19:42

Beitrag von Helljumper »

hey, ich hatte auch n klackern im kalten zustand... hat sich angehört wie hydros, aber bei mir war ein riss im krümmer! Als der motor warm geworden ist hat sich der riss geschlossen und das klackern war dann weg! könnt ja sein dass die beim riemenwechsel unachtsam waren und deinen krümmer beschädigt haben, kannste ja mal selber schauen bevor du die fuzis wieder an deinen motor lässt... kannst ja mal testen....mfg. ICH
DK RedFighter
Beiträge: 53
Registriert: So 24. Feb 2008, 23:24

Beitrag von DK RedFighter »

Hi!Hab schon von 2 "Vorkommnissen" gehört, einmal genau das was vor mir der Helljumper gesagt hat (Riss im Krümmer) oder, falls das Geräusch von der Spannrolle herkommt, die ganz Aussen gelb ist (Haube offen, linke Seite), ist es die Servopumpe, ein allgemeines Problem beim V6er..
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Ich muss euch ganz ehrlich sagen, ich mach ja schon einiges selber, aber zu schauen, ob mein Krümmer im Arsch ist... Ähhhm, wie?? Aber das könnte sein^^ Solbald der Motor warm ist, vorbei Nach der Spannrolle/Servopumpe werd ich Morgen mal schauen, Heute kein Bock Scheiß langen Tag gehabt Könnte ich denn, sollte es so sein, beide Schäden auf Garantie machen lassen?Oder auch die Hydros über Garantie?^^
Antworten