standlicht qp rd

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
MaNe
Beiträge: 11
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 10:24

Beitrag von MaNe »

servus leute,hab da mal ne ziemliche noob frage an meinem qp hat gestern ne standlichtbirne das zeitliche gesegnet........nun zu meiner frage...welche sockel haben diese birnen und muß ich zum einbau bzw. tausch vorne das glas abschrauben oder kommt man da von hinten ran.danke schon mal für eure antworten
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

Ich bin mir nicht zu 100% sicher aber ich denke es sind Glassockelbirnchen. Am einfachsten ist es die Gläser vorne rauszunehmen, kann sogar sein dass das die einzige Möglichkeit ist. Einfach nur die Schraube rausdrehen, dann kommt der Sockel mit raus
Devil_666
Beiträge: 323
Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03

Beitrag von Devil_666 »

also der sockel heist W5W ist eig ein hyundaistandart bei standlichtern und du kommst am besten von hinten ran, da ist meist ein großer schraubdeckel den du ab machen kannst, ich würde das auch hintenrum machen den wenn du vorn das glas ab hast kann es passiern das du es nicht wieder richtig dicht bekommst und dann steht immer die nässe dirn und das ist auch nicht so gut für den scheinwerfer!
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Natürlich kommt man da von hinten dran!Das Abnehmen des wasserdicht verklebten Scheinwerferglases ist bei keinem Auto (nach dem VW-Bus Typ 1) mehr vorgesehen!
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

@ Devil und Romiman:Ihr vergesst, dass es hier um ein RD-Coupé geht! Dieses hat das Standlicht in einem separaten Gehäuse unterhalb der Scheinwerfer in der Frontschürze!Bitte erstmal nachdenken und genau lesen, bevor hier irgendwelche guten Ratschläge ohne das entsprechende Hintergrundwissen gegeben werden!
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Ist nun eigentlich klar geworden, wie es gemacht wird??? Also einfach die kleine Schraube rausdrehen und die Lampe nach vorne rausziehen. Dann den ganzen Stecker mit Fassung mit einer Vierteldrehung rausdrehen und Birne ersetzen.
MaNe
Beiträge: 11
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 10:24

Beitrag von MaNe »

danke für die antworten,werd mir dann gleich mal so ne lampe kaufen gehen. und wenn es dann irgendwann mal aufhört zu regnen bau ich das teil gleich ein
Antworten