Lufthutze

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
SU:CK1188
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55

Beitrag von SU:CK1188 »

ServusDa meine Versicherung mir demnächst meine Motorhaube Neu lackiert, würde ich gerne mir eine Lufthutze einbauen lassen und direkt ne Motorhauben-verlängerung machen lassenWeiß aber nicht so recht was man da so nehmen kann an lufthutzen?! Um ein paar ideen und Pics wäre ich sehr dankbar!GrussSascha
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Gern genommen ist die Hutze vom Hyundai Terracan:
SU:CK1188
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55

Beitrag von SU:CK1188 »

Ok, Bösen blick kann ich nicht ein arbeiten lassen. Dafür ist der Übergang von Motorhaube zu Scheinwerfern zu eben....Ne Lufthutze muss aus Blech sein und nicht aus Kunststoff
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Die vom "Evo" ist immer noch geil Und natuerlich den KLassiker nicht vergessen,die "Ferrari F50"
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

QUOTE (SU:CK1188 @ 1 Okt 2009, 15:40 )Ok, Bösen blick kann ich nicht ein arbeiten lassen. Dafür ist der Übergang von Motorhaube zu Scheinwerfern zu eben....Das doch auch kein Problem...Habe letzte Woche bei einem Nagelneuen Focus die Haube in Blech verlängert und da steht Sie bündig mit der Scheinwerferkante.Die Haube etwas höher eingestellt und die Kotflügel mit angepasst.Hier wie es Original aussieht und im Link daunter was wir gebaut haben.MotorhaubenverlängerungQUOTE (SU:CK1188 @ 1 Okt 2009, 15:40 )Ne Lufthutze muss aus Blech sein und nicht aus KunststoffHast zwar recht aber weniger ist manchmal mehr.Ich finde zu Deinem Auto passt keine Hutze.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Hutzen kannst du so ziemlich alles realisieren.Kleines Beispiel:HutzenUmbauen und verlängern ist kein Thema, kannst dich gerne bei Interesse melden.
Bild
SU:CK1188
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55

Beitrag von SU:CK1188 »

Hmmmm, war gerade bei dem LAckierer meines Vertrauens... Er meinte mit dem "Bösen BLick" kann er mir nicht realisieren, Lufthutze kostet mich mit Lackieren und allem drum und dran ca 500 € Dafür das ich etwas dezentes will und in dem Preis das Lackieren nicht drin ist, ganz schön heftig. Dann ist das Projekt Motorhaube wohl gestorben. Das ist es mir nicht wert!
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (SU:CK1188 @ 2 Okt 2009, 08:53 ) Hmmmm, war gerade bei dem LAckierer meines Vertrauens... Er meinte mit dem "Bösen BLick" kann er mir nicht realisieren, Lufthutze kostet mich mit Lackieren und allem drum und dran ca 500 € Dafür das ich etwas dezentes will und in dem Preis das Lackieren nicht drin ist, ganz schön heftig. Dann ist das Projekt Motorhaube wohl gestorben. Das ist es mir nicht wert! Naja, gute Arbeit ist nunmal nicht billig! Gerade wenn du es in Metall haben willst, ist das sehr (zeit)aufwändig!
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Der Preis ist günstig! Wenn eine Hutze gut verarbeitet werden soll, das nachher keine Übergange zu sehen sind, nichts gammelt, ect, hängt man da schon bissl was dran. Und ich habe schon einige Hutzen gesehen...
Bild
Antworten