Original 17er Alus vom GK mit Winterreifen fahren
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:40
1. wieviel sind die originalen 17er alus (ohne bereifung) vom GK ca. wert? zustand halt ganz normal für 6 jahre alte felgen...2. greift das salz die alus an, wenn ich sie mit winterreifen fahre? hatte bisher immer nur stahlfelgen fürn winter. fahrt ihr winteralus?3. kann man beliebige reifen draufziehen? würde halt anstatt 220er für den winter 205er draufmachen wollen. was zahlt man normalerweise für 4x neue reifen draufziehen lassen, also die arbeit ansich?danke schonmal...
-
- Beiträge: 762
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41
Hey, ich habe mal genau das gleiche vor wie du Hab nämlich eine kleine Phobie gegen Stahlfelgen.1) Ich glaube nicht viel, wüsste ich aber auch gerne, hab auch 6 Jahre alte Felgen, die auch noch okay aussehen, aber halt nicht perfekt.2) Darüber würde ich mir keine Sorgen machen. Erstens wird hier in DL so wenig Salz gestreut und dann gibt es eine ganz einfache Methoden die Felgen zu versiegeln. Die einfachste ist die zu putzen, zu entfetten und dann mit ner Schicht Klarlack zu versiegeln. 3) Beliebige nicht, wie immer müssen Größen, die nicht im Fahrzeugbrief eingetragen sind, vom Tüv abgenommen werden. Du kannst standartmässig die Größe fahren wie auch deine Sommerreifen haben. Bei anderen Reifendimensionen musst du erstmal gucken was im Gutachten der Felgen für Größen stehen und welche du fahren darfst, damit sich der Abrollumfang nicht wesentlich ändert. Das Wuchten kostet so im Schnitt 10 Euro pro Felge. Also bist du bei 40 Kröten pro Satz.
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
Ich fahr im Winter mit meinem Coupe nur auf Alufelgen, is viel Geiler, wenn man mit Alus rum fährt und alle auslachen kann mit ihren Radkappen.Ich Versiegel meine inmal vorm Winter richtig, reicht, haben nix abbekommen, und bin auch täglich gefahren.Naja wenn du den Satz Alus verkaufst, kriegste vll um die 100 €Steig dieses jahr von meinen 195 15Zoll winter alus auf die 205 16Zoll Serien Alus um, breitere Reifen würd ich im Winter net umbedingt fahren, aber mit 195 bist auch nur am rutschen
- caspa
- Beiträge: 810
- Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33
QUOTE (AutoTroll @ 21 Sep 2009, 17:32 ) Hey, ich habe mal genau das gleiche vor wie du Hab nämlich eine kleine Phobie gegen Stahlfelgen.2) Darüber würde ich mir keine Sorgen machen. Erstens wird hier in DL so wenig Salz gestreut und dann gibt es eine ganz einfache Methoden die Felgen zu versiegeln. Die einfachste ist die zu putzen, zu entfetten und dann mit ner Schicht Klarlack zu versiegeln. sag das mal den bayern...die hauen hier druff als gäbs kein sonnenschein...
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.


-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:40
naja ich würde mir gebrauchte reifen bei ebay holen (so 6mm profil). ich fahr das auto eh nur noch 3 jahre = max. 60000 km ...ja hier in sachsen (erzgebirgsvorland) wird mit salz nicht gespart und es kommt öfter mal zum schneechaos. ist mit nrw sicher nicht zu vergleichen.ich überlege noch...für diesen winter reichen meine winterstahlfelgen noch...gibt es für die standart-alus ein gutachten? wenn man die verkaufen wöllte, wirds ja ohne gutachten schwierig für ein anderes auto.
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22
Also ich habe für meinen auch Alufelgen für die Winterreifen. Ich denke mal wenn mal ab und zu ein bisschen putzt passiert nichts. Da reicht denke ich auch Wasser dafür. 195er Winterreifen finde ich allerdings auch etwas zu breit. Man hat zwar Spass am fahren (wenn man auf ruutschen steht), aber sicher ist das bestimmt nicht.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 24. Okt 2008, 16:29