spurverbreitung

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
accentlux
Beiträge: 81
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 19:10

Beitrag von accentlux »

Was geht beim mein accent mit spurverbreitung?Welche syteme?????Wie breit ?Wollte hinten ein ( 5 bis 10 )
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Was geht beim mein accent mit spurverbreitung?Mit welchen Felgen?Welche Tieferlegung ist beriets vorhanden?QUOTE Welche syteme?????Die von H&R haben zb eine sehr gute Qualität QUOTE Wollte hinten ein ( 5 bis 10 )Per Rad oder per Achse?Also,wenn du nur 5 mm Platten brauchst..dann musst du aber pornomässige Felgen an deiner Karre haben?
accentlux
Beiträge: 81
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 19:10

Beitrag von accentlux »

5 Oder 10 mm oder mehr pro rad.Tiefer ist er noch nicht.Habe 16 zoll felgen
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

An deiner Stelle würde ich ihn erstmal tieferlegen und dann kannst du immer noch entscheiden welche Spurplatten du benutzen möchtest/kannst?
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Richtig. Die Reihenfolge:1) Tieferlegung aussuchen (mit Bedacht aussuchen!!! Ich empfehle nicht mehr als 40mm) 1a) Tieferlegen, eintragen lassen.2) Felgen aussuchen (Mit Gutachten!!! Bei der Größe und ET nicht übertreiben)2a) Felgen montieren2b) Karosse bearbeiten bis nichts mehr schleift2c) Eintragen lassen3) Spurverbreiterung aussuchen (Was geht überhaupt noch -> erst gucken, dann kaufen!)3a) Karosse nachbearbeiten + neue Radbolzen wenn nötig (6 Windungen muss min. sein)3b) Spurverbreiterung montieren3c) Eintragen lassenFechtig.
accentlux
Beiträge: 81
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 19:10

Beitrag von accentlux »

Ok dann mach iss dat
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Tieferlegung aussuchen (mit Bedacht aussuchen!!! Ich empfehle nicht mehr als 40mm) Federn von H&R ebenfalls und die im 35 mm,da liegst du optimal.
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Eibach Pro-Kit, baby
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Eibach Pro-Kit, babyEibach sind auch sehr gut Federn,haben allerdings ein "weicheres" Fahrverhalten.Wenn accentlux es allerdings straffer mag,ist H&R natürlich die erste Wahl.
Antworten