S-Coupe Automatik Turbo T25/28 Hybrid

GK / RD / J2 / SLC
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Da ein Kumpel einen Unfall hatte wurde es nötig sein S-Coupe Turbo auf Automatik umzubauen...nunja da ich das ja schon einmal erfolgreich gemacht habe ging es jetzt los! Ein 0km Motor und Turbo ist ja der perfekte Grundstein dafür Die ersten dinge waren der ausbau des armaturenbrettes und der wechsel des kabelbaumes und anschluss der steuergeräte für das getriebe. Danach wurde der schaltsufenwählhebel angepasst und montiert plus die padale wurden umgebaut. Es folgten der einbau des getriebes und anbau des tuboladers + anpassen der restlichen dinge...Hier das Automatikgetriebeder Motor mit Sensorrad wo dann der Wandler für das Getriebe angeschraubt wirdder T25/28 Turbolader beim zusammenbauender Turbolader angeschlossen an die Auspuffanlage aus 60mm Edelstahlrohrdie Lambdasonde eingeschweisstLadeluftkühler und beginn der verrohrung
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Benutzeravatar
caspa
Beiträge: 810
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33

Beitrag von caspa »

bei dir bekomm ich langsam angst^^du baust ja jedes s-coupe auf, was dir in die finger kommt aber viel erfolg dabei wieder
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.
Bild
Devil_666
Beiträge: 323
Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03

Beitrag von Devil_666 »

oh ja das stimmt aber, bin schon gespannt was bei dem baby rauskommt!^^ wann wird mal ein getz gepimt?^^
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Der Getz ist von der Technik her nicht so robust und simpel gebaut, wie so ein sCoupe Da kannst du nicht so schön rumschrauben.
DD coupe
Beiträge: 60
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 23:28

Beitrag von DD coupe »

Naja was soll man dazu sagen ausser Danke Danke Danke den 2 schrauber jungs .hät nicht gedacht das das mal nötig sein wird aba nun dank franks hilfe wird ja das turbo coupe doch noch von mir gefahren
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

hehe vorallem hast du dann das vermutlich schnellste sqp europas wenn wir fertig damt sind so hab wieder etwas geschafft die woche über -> die ladeluftrohre sind nun komplett
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

so nach dem wir am Teile einkaufen waren gehts wieder weiter...neue teile:Koni dämpfer vorn Bilstein B6 Dämpfer hintenTieferlegungsfedern 60/40Neue zündkerzen grössere EinspritzdüsenÖlkühlerluftfilterkühlwasserzusatzbremsflüssigkeitneue traggelenkeden ölkühler habe ich schon eingebaut...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Schon positive erfahrungen gemacht mit dem Kühlwasserzusatz?
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

der zusatz ist nur wegen der korrosion, da für das automatikgetriebe die kühlleitungen mit durch den wasserkühler gehen. also nix wildes
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
RooKeT
Beiträge: 87
Registriert: So 3. Aug 2008, 19:31

Beitrag von RooKeT »

mhhh schoene arbeit ... wann bring ich mein gt mal zu dir ? ^^
Antworten