Elektonikproblem ? Uhrzeit und Tachonadel

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Mary1985
Beiträge: 2
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:12

Beitrag von Mary1985 »

Hello !Habe einen Getz 1,1 ; wobei der jetzt ein Problem mit der Elektronik haben dürfte:1. Wenn die Zündung eingeschaltet wird springt die Tachonadel für ca. 3 Sek. auf 100.2. Die Uhrzeit wird immer gelöscht.3. Der Radio funktioniert gar nicht mehr.Was kanns da haben ?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Radio nachträglich eingebaut? Klingt für mich nach einem Masse-/Kurzschluss irgendwo!Bei bestehender Garantie: sofort zur Werkstatt! Ansonsten: Ausschlussverfahren, also einen Verbraucher nach dem anderen abklemmen und gucken, wann das Problem weg ist! Vorher mal visuell alle offen liegenden Kabel kontrollieren, auch im Motorraum!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Transportsicherung aktiv, oder dazugehörige Sicherung defekt. Ein Blick in die Sicherungskästen gibt aufschluß....
Devil_666
Beiträge: 323
Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03

Beitrag von Devil_666 »

mal eine frage am rande wo hat der getz eine transportsicherrung?
vollgummi
Beiträge: 227
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06

Beitrag von vollgummi »

das müsste eine gelb eingefasste sicherung sein. die hat so einen gelben plastikrahmen. wenn ich mich nicht täusche.
Devil_666
Beiträge: 323
Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03

Beitrag von Devil_666 »

nur für was soll ich da sein!? für mich ist eine transportsicherrung ein spanngurt und der ist zu 100% nicht elektrisch!
Mary1985
Beiträge: 2
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:12

Beitrag von Mary1985 »

Hallo EricTwo !Habe die "Transportsicherung" ( 15A , gelb eingefassten sicherung , "Power conn & R/LP") kontrolliert: durchgebrannt.=> Sicherung Ersetzt => Weiters Kabeln auf sichtbaren Kurzschluss überprüft, um die Ursache zu findenaber nichts gefunden.=> ALLES wieder OK !!!DANKE für den heissen TIP !!!Mary
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE nur für was soll ich da sein!? für mich ist eine transportsicherrung ein spanngurt und der ist zu 100% nicht elektrisch!Die Transportsicherung versetzt das Fahrzeug in den Transportmodus. Wie der Name schon sagt, dient das ganze dazu, das Fahrzeug zu "Transportieren".Transportieren kann man auch Sachen mit Hilfe von LKWs und Schiffen. Schon blöd, wenn bei jedem Verladen die Batterie leer ist und jedes mal geladen werden muss, weil das Innenraumlicht an war, oder das Fahrzeug mit Schlüssel darin verriegelt ist, weil die ZV spinnt.Also versetzt man das Fahrzeug in den Transportmodus mit Hilfe der Transportsicherung......Bei anderen Herstellern wird sowas übers Diagnosegerät gemacht, und bei Hyundai eben wie im Mittelalter....
Devil_666
Beiträge: 323
Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03

Beitrag von Devil_666 »

gut jetz weis ich wieder mehr! wusst ich nicht das man autos für den transport in einen gesicherten modus fährt'!Danke für die Erklärung!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE wusst ich nicht das man autos für den transport in einen gesicherten modus fährt'!Wusst ich auch nicht. Man lernt aber immer wieder dazu!
Antworten