Elektonikproblem ? Uhrzeit und Tachonadel
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:12
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Radio nachträglich eingebaut? Klingt für mich nach einem Masse-/Kurzschluss irgendwo!Bei bestehender Garantie: sofort zur Werkstatt! Ansonsten: Ausschlussverfahren, also einen Verbraucher nach dem anderen abklemmen und gucken, wann das Problem weg ist! Vorher mal visuell alle offen liegenden Kabel kontrollieren, auch im Motorraum!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:12
Hallo EricTwo !Habe die "Transportsicherung" ( 15A , gelb eingefassten sicherung , "Power conn & R/LP") kontrolliert: durchgebrannt.=> Sicherung Ersetzt => Weiters Kabeln auf sichtbaren Kurzschluss überprüft, um die Ursache zu findenaber nichts gefunden.=> ALLES wieder OK !!!DANKE für den heissen TIP !!!Mary
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE nur für was soll ich da sein!? für mich ist eine transportsicherrung ein spanngurt und der ist zu 100% nicht elektrisch!Die Transportsicherung versetzt das Fahrzeug in den Transportmodus. Wie der Name schon sagt, dient das ganze dazu, das Fahrzeug zu "Transportieren".Transportieren kann man auch Sachen mit Hilfe von LKWs und Schiffen. Schon blöd, wenn bei jedem Verladen die Batterie leer ist und jedes mal geladen werden muss, weil das Innenraumlicht an war, oder das Fahrzeug mit Schlüssel darin verriegelt ist, weil die ZV spinnt.Also versetzt man das Fahrzeug in den Transportmodus mit Hilfe der Transportsicherung......Bei anderen Herstellern wird sowas übers Diagnosegerät gemacht, und bei Hyundai eben wie im Mittelalter....