Notor

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Born1955
Beiträge: 23
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:57

Beitrag von Born1955 »

Hallo zusammen ,habe seit heute einen atos prime (999ccm) Bj.2000 und schon ein Problem,1 u 2 Gang gehen normal im dritten wenn die Drehzahl höher wird geht plötzlich nichts mehr fängt dann an zu ruckeln im 4 und 5 sowieso.Im stand kann ich gas geben da dreht er hoch.Hilfts was (wenn vorhanden) den Fehlerspeicher auszulesen?Für jede Hilfe dankbarer Richard
mayor01
Beiträge: 445
Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26

Beitrag von mayor01 »

Also OK, ich könnte noch eins Empfehlen mach ihn mal wenn es dunkel ist an, mache dann die Haube auf und gebe vorne am Gashebel Gas.So sieht man genau einen eventuellen Funkenflug. Halt vom Zündkabel zum Kühlwasserschlauch z.B. dann an der Stelle wo der Funken sich bildet den Fehler suchen.Sollte sich kein Funken bilden würde ich ma sagen ab da fängt der Teuere Teil an.Halt darauf achten das du nicht an die Zündschläuche kommst während der Motor leuft, wenn die Porös singt und du da hin langst und der Funken zu dir überschlägt dann merkste das extrem schnell.Da mal die Zonen um die Zündkerzen, Verteiler und Zündkabel betrachten.
Born1955
Beiträge: 23
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:57

Beitrag von Born1955 »

Hallo mayor ,kein Funke zu sehen ,wo fängt jetzt der teure Teil an?
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

Also für mich klingt das sehr nach kaputtem Zündkabel-n. Würde die mal durchmessen.Oder direkt tauschen.
mayor01
Beiträge: 445
Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26

Beitrag von mayor01 »

QUOTE Also für mich klingt das sehr nach kaputtem Zündkabel-nAlso ich würde dann sagen die sind es net, denn in der Regel wenn die durch sind oder nicht mehr so leitfähig dann müsste der Funken wo anders hin, dies ist aber nicht der Fall, also ich persönlich schließe die Kabel aus.So habe eben noch ein bissl was durch ein Telefonat erfahren.Motorauslesen bringt nichts wenn es damit zu tun hätte würde er es zeigen also an der Kontrollleuchte (Check Energie Orange leuchtend zumindest beim ruckeln)Ohne angehende Leuchte auch kein Fehler also auch nichts zum auslesen.Es gibt noch eine Billige Variante, eventuell mal den Stecker der Lambdasonde abziehen, und das dann noch mal versuchen, ist unterhalb der Krümmers am Auspuff (dazu musst unter das Auto)Wenn dann gut, dann Lambdasonde ersetzen kosten punkt ca.56 EuroWenn das geht, der Motor läuft auf alle fälle auch ohne Lambdasonde aber dann wir diese Leuchte auf alle fälle aufleuchten, wenn die Ausgesteckt ist stimmen die AU werte nicht mehr, also Fahren geht aber die Werte machen das nicht mit kommst also ohne Sonde nicht durch die AU.So das ist noch das was du eventuell selber ausprobieren könntest.( Die Lambdasonde misst die abgaswerte und gibt dem Motor angaben über das Kraftstoff/Luftverhältnis)Könnte noch der Sensor, der den Unterdruck im Ansaugrohr misst, sein. Das Teil sitzt im Motorraum an der Wand zum Innenraum fast direkt an der Kante zur Haube.(Text geklaut, bei Schlägen vom Autor bitte an mich richten)Mein Schrauber hat erst mal den Stecker und die Kontakte mit Kontaktspray bearbeitet und ich habe den Eindruck, dass der Wagen jetzt wieder runder läuft und wieder besser durchzieht. Kann sein, dass ich mir das einbilde, aber der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge. Auf jeden Fall wird das Teil ausgewechselt, damit das nicht noch einmal passiert.Ansonsten musste leider warten muss den Meister fragen, nach den Feiertagen was der dazu meint.
Born1955
Beiträge: 23
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:57

Beitrag von Born1955 »

Danke für alle Ratschläge werdealles nochmal ausprobieren,muss noch dazu sagen daß au am 22 gemacht wurde(bestanden)Schöne Feiertage
Born1955
Beiträge: 23
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:57

Beitrag von Born1955 »

Hallo zusammen ,könnte es auch etwas mit der Drosselklappe zu tun haben?Ich frage nur weil bei ebay viele drosselklappenböcke angeboten werden?Bitte teilt mir sämtliche möglichkeiten mit.Danke im vorraus Richard
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

Bezeifel ich. Haste denn nu schonmal die Zündkabel durchgemessen? Hatte genau das gleiche Problem. Zündkabel kaputt = Zündkerze kaputt. Beides getauscht und lief einwandfrei
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

also cih würde mal beim netten Händler der Fehlerspeicher auslesen lassen
Antworten