Kiste für woofer bauen

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

Hey,hab jetz ma in sämtlichen hifi foren geguckt und die haben immer was für das gehäuse berechnet.Will mir auch eins bauen aber brauch eure hilfe bei der berechnung.habe ein Premium Sub 300 von mac audio.- 400 watt max- 200 watt rms- 4 ohm- FS 33hz- Qts 0.34- Vas 56L- einbautiefe 135mm- lochausschnitt 279mm- außendurchmesser 311mmich will einen Qtc von 0,9 haben.habe gelesen ergibt den besten bass bei techno,house,....welches volumen sollte das gehäuse haben?welche maße die seiten?will ein kasten,keine rolleunterschied zwischen * geschlossene Gehäuse * Bassreflex Gehäuse * Bandpass Gehäuse????????????????????????????????? freu mich über schnelle antworten
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

habe gerade mal gerechnet und ich habe einenEBP wert von 94,29 und laut hifi seiten soll ich ein bandpass gehäuse nehmen aber wo is der unterschied und wie baue ich das so dass ich meinen qtc wert von 0,9 erreiche?und wie klein sollte das gehäuse denn maximal sein?
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

hey leute kann mir denn da keiner helfen??bitte
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

win isd beta, heißt das programm.gibts kostenlos im internet.gib da deine ganzen parameter ein und er spuckt dir aus, was für ein gehäuse mit welchem volumen und welche maße der port haben sollte.
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

hab das programm schon seit freitag hab auch alles eingegeben aber irgendwie werd ich da nichs chlau draus
klaudio
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16. Aug 2008, 11:01

Beitrag von klaudio »

Um ein vernüpftiges Gehäuse zu bestimmen bzw. zu berechnen braucht man mehr Parameter. Des weiteren wäre es wichtig zu wissen ob ein impendanztkritscher Bandpass überhaupt möglich wäre ohne das der Verstärker ständig abschaltet.Von den Freeware Programmen ist das WIN ISD Alpha Pro wesendlich besser als das Beta.Edit: Was für einen Verstärker hast du ?
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

hab ein 800 watt verstärker is aber nur maxreicht für den woofer.hattes es bisher asl sounbrett hinten in der ablage will aber jetz ne kiste.ne bassreflexx und den wert von 0,9
klaudio
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16. Aug 2008, 11:01

Beitrag von klaudio »

QUOTE (Pinsel @ 7 Dez 2008, 15:04 ) hab ein 800 watt verstärker is aber nur maxreicht für den woofer.hattes es bisher asl sounbrett hinten in der ablage will aber jetz ne kiste.ne bassreflexx und den wert von 0,9 Sorry das reicht nicht um was vernüpftiges zu zaubern. Mehr Input.....
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

der woofer hat nur 200 wattkönnt ihr nich lesen?und nur ma so zur info.ich habe schon geschrieben das ich mit diesen komponenten im soundboard fetten bass hatte.also warum sollte es in einer kiste nich gehen?na gut wenn keiner helfen will
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Google mal ein bisschen und du wirst festellen wie komplex die sache car-hifi eigentlich ist.Es gibt nen unterschied zwischen genau berechnet und einfach hingeklatscht Ich wollt mich da mal einlesen... habs aber aufgegeben.Und nen woofer in die hutablage bauen bringt nur scheppern.Du wirst wohl nen handbuch oder ne typbezeichnung haben? schau da mal nach oder gib uns den genauen namen von deinen komponenten.lg tim
Antworten