wer stellt meine scheinwerfer ein?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

mein abblendlicht leuchten nur 20m weit das fernlicht scheint weiter.auserdem scheint es nicht gleichmäßig nach beiden seiten.also wo kann ich das korigieren lassen?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Tüv, ATU, PitStop, jede Werkstatt...Such dir was aus! Sollte bei allen kostenlos sein!Viele bieten derzeit auch 'nen "Wintercheck" an, da ist das meistens mit drin!
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

Am besten mal bei den Werkstätten in Deiner Umgebung nachfragen. Zur Zeit läuft doch noch diese Aktion mit dem kostenlosen Lichttest; einige der Werkstätten, die daran teilnehmen, stellen Dir das dann auch kostenlos ein.
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (l3dm4n @ 7 Nov 2008, 10:06 ) das fernlicht scheint weiter. normal, deshalb ist es auch das "fernlicht" QUOTE auserdem scheint es nicht gleichmäßig nach beiden seiten.ist imo auch normal, wenn ich mich nicht schwer vertue strahlt der rechte scheinwerfer (aus fahrersicht) mehr zur seite, um so besser den straßenrand der eigenen fahrerseite auszuleuchten....edit:QUOTE Im Jahre 1957 wurde in Deutschland das asymmetrische Abblendlicht eingeführt: Der Fahrbahnrand der eigenen Straßenseite wird durch diese Asymmetrie erheblich weiter ausgeleuchtet als die Gegenfahrbahn. Dies dient der Vermeidung von Blendungen der Verkehrsteilnehmer, die in der Gegenrichtung verkehren.quellehttp://de.wikipedia.org/wiki/Scheinwerfer_%28Fahrzeuge%29wenn es der linke scheinwerfer ist der bei dir stärker zur seite leuchtet stimmt natürlich etwas nicht....
CoupeDriver
Beiträge: 818
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24

Beitrag von CoupeDriver »

...Einfach vor de Garage stellen und dann selber machen...!Hab ich bei meinem alten auch so gemacht...!...Gruß Sven
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE ...Einfach vor de Garage stellen und dann selber machen...!Hab ich bei meinem alten auch so gemacht...!...Gruß SvenDas sind dann die jenigen, die mich Nachts immer schön blenden. Aufblendlicht grüßt zurück Die Einstellung bei den Werkstätten /Tüv werden überall nach der gleichen Vorschrift gemacht und abermillionen Fahrer kommen damit zurecht. Da muss man sich im Sinne der allgemeinheit eben damit abfinden. Wie schon erwähnt kostet die Einstellung im Zuge eines Lichttests nix, dass sollte man einfach nutzen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
CoupeDriver
Beiträge: 818
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24

Beitrag von CoupeDriver »

...Ja okay...Das kann man dann machen wenns dann umsonst ist...!...
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Fahrt einfach nicht Auto wenn ihr keinen Zaster für die Notwendigkeiten des Autos habt.wohl wahr
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

ich weiß auch dass fehnlicht weiterscheint als abblendlicht . da hab ich eifnach drauflos geschriebenachja und nachts is es kürzer als durchn wald :D:D:D
Antworten