Zündzeitpunkt
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:51
Hallo EricTwo,Nach wasswerpumpenwechsel war Zündung völlig verstellt(Werkstatt), wurdenach meinem Hinweis korrigiert, ich vermute aber, nicht vollständig.Habe von 2800 bis ca. 3000 U/m eine belastende Geräuschentwicklung,dröhnen,vibrieren.Das für mich angenehme Motorengeräusch bei Vollgasist nicht mehr vorhanden.Schaltet schon mal bei 100 in den 2. Gang zurück,Automatik, ist dann lauter als vorher.
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Tja, da wirste mit Zündungeinstellen nicht weit kommen.Das was bei dir verstellt ist, ist nicht die Zündung, sondern die Steuerzeiten der Nockenwellen.Das vibrieren bzw. dröhnen im Drehzahlbereich 2800-3000 kommt von einer völlig verstellten Ausgleichswelle.Das kommt davon, wenn man planlose Werkstätten an sein Auto lässt Also nochmal alles zerlegen und mit den entsprechenden Spezialwerkzeugen ALLES neu einstellen, dann brauchste auch nix an der Zündung, die sich ohnehin nicht direkt verstellen lässt, rumfummeln.
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53
QUOTE (Hajo502 @ 22 Sep 2008, 19:50 )Danke, Anwort klingt überzeugent. Wie aber,wie aber wurde die Ausgleichswelleverstellt, passiert das beim Wechsel der Wasserpumpe?QUOTE (Hajo502 @ 22 Sep 2008, 19:55 )Noch ne Frage, kann eine verstellte Ausgleichswelle einen Motorschaden verursachen?Ja!Ja -> hätte es aber mittlerweile schon!Die WP hängt an dem Zahnriemen am Motor.Der Zahnriemen "steuert" die Ventile (Nockenwelle) / Kolben - halt alles wichtige am Motor. Wenn dein Motor kein Freiläufer ist, kommt es da bei einer "zu" großen Verstellung zum sofortigen Motorschaden.Also jetzt möglichst ohne Volllast ab in die Werkstatt.
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:51
An alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben, es war die Ausgleichswelle. Die Werkstatt meines Vertrauens hats gerichtet.Wie sagt man so schön "nicht überall wo Hyundai dransteht ist auch Hyundai drin"(erste Werkstatt)Die haben mir auch gleich eine Art Gutachten mitgegeben. Werde versuchen, meinGeld zurückzuholen, bei Problemen wende ich mich an die Kfz.-Schiedsstelle.