Motor vom Accent x-3 macht leichte Geräusche
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 12. Okt 2007, 14:21
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 637
- Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40
hi, also ich bin ne ganze zeit mim riss im abgaskrümmer rumm gefahren hörte sich an wie ne kleine lockomotive,das zischen wurde auch immer weniger und verschwand dann je wärmer er wurde.hat aber sonst keine probleme gemacht hab schon viele krümmer gesehn die diesen riss hatten vllcht accent typisch ? GRuß und nen schönen sonntag euch allen
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Ist eigentlich normal bei den X-3-Motoren...Dem kann ich nur beiwohnen QUOTE hab schon viele krümmer gesehn die diesen riss hatten vllcht accent typisch ? Kommt wahrscheinlich darauf an ob due einen alten oder neuen hast. Bei dem alten, wo der Kat unten sitzt war das kein Problem. Bei dem neueren Modell hatte ich das auch schon. Es hat sich nur im Winter bemerkbar gemacht, wenns aus der Haube leicht Qualmt.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 24. Aug 2008, 13:35
Also ein tickern wie bei verstellten Ventilen ist es nicht, wie gesagt eher ein nadeln wie beim Diesel was man vom Innenraum lauter hört als von draußen wenn man vor dem Auto steht. Wenn der Motor längere Zeit gefahren wurde ist es leiser aber nicht verschwunden. Und irgendwie ist der Ölverbrauch etwas erhöht aber nicht dramatisch.GrußChristian