neue batterie

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
björn
Beiträge: 395
Registriert: Fr 18. Apr 2003, 20:03
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von björn »

kurz und knapp welche ist die beste?????
Strolchi
Beiträge: 213
Registriert: Fr 7. Nov 2003, 09:19

Beitrag von Strolchi »

KeineWar doch kurz und knapp :-)Viele schwöre auf besondere Markenbattereien aber nachdem der Aufbau bei fast allen identisch ist, gibt es da kaum unterschide. Achte einfach darauf, dass sie 2 Jahre Garantie hat, dann passt das schon.P.S. Es gibt auch sogenannte Hochleistungsbatterien, speziell wenn Du mehr als nur Dein Auto damit betreiben willst (z.B. fette Anlage etc.). Diese sollen angeblich weniger Schweankungen bei der Stromausgabe etc. haben. Wer's braucht
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

um so mehr ah um so besser..ich schwöre nicht auf marken..hab einfach ausgemessen was paßt und das beste genommen was ich bekommen konnte.. 65ah..nach dem kurzschlußstrom brauchst du dich beim scoupe wohl kaum richten..thema stromverbrauch:du wirst wohl kaum nen dauerstrom von 80 und 55 amp brauchen..das sind die maximal leistungen..die realen zahlen sind noch drunter..schließlich sind das sicherungen..die oben absichern..75amp bringt deine lima..mindestens !allerdings wird die ganz schön belastet..wenn du immer auf maximum vol und voll bass fährst..dann könnte auch die batterie (die nur ein puffer ist) schnell leer sein..aber das glaub ich nicht..oder du bist schwerhörig..
björn
Beiträge: 395
Registriert: Fr 18. Apr 2003, 20:03
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von björn »

danke
Strolchi
Beiträge: 213
Registriert: Fr 7. Nov 2003, 09:19

Beitrag von Strolchi »

Außer einer leeren Batterie nichts
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Gelbatterien oder Trockenbatterien... denn die sind schön leicht! :-) (der Rennfahrer spricht *g*)
Antworten