Zentralverrieglung J2

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
curry
Beiträge: 18
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 17:04

Beitrag von curry »

Hallo,habe einen J2 mit Zentralverrieglung, jedoch ohne Fernbedienung. Heisst also ich kann den Wagen nur mit dem Schlüssel manuell öffnen.Jetzt zu meiner Frage, hat der J2 von Werk aus einen Funkempfänger? Oder muss man diesen Nachrüsten?Besteht die möglichkeit, einen universall Funkempfänger zwischen zu schalten? Die Motoren sind ja vorhanden, müsste also nur einen Funkempfänger mit diesen verbinden, dann sollte das ja klappen? Jemand ne Idee?MfGCurry
Mephisto420
Beiträge: 18
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 16:45

Beitrag von Mephisto420 »

QUOTE (curry @ 1 Feb 2008, 08:26 ) Hallo,habe einen J2 mit Zentralverrieglung, jedoch ohne Fernbedienung. Heisst also ich kann den Wagen nur mit dem Schlüssel manuell öffnen.Jetzt zu meiner Frage, hat der J2 von Werk aus einen Funkempfänger? Oder muss man diesen Nachrüsten?Besteht die möglichkeit, einen universall Funkempfänger zwischen zu schalten? Die Motoren sind ja vorhanden, müsste also nur einen Funkempfänger mit diesen verbinden, dann sollte das ja klappen? Jemand ne Idee?MfGCurry Nein ! ES gibt keine Werksseitige montage für den J2 ! Habe selber einen. Habe mir vom Händler eine Originale zum nachrüsten geholt nur noch nicht eingebaut.Die Universellen würde ich Dir nicht empfelen da der heber nicht vorhanden ist. Von hyundai kostet ca. 140,00€
Teddybaer
Beiträge: 361
Registriert: So 19. Sep 2004, 19:53

Beitrag von Teddybaer »

ist leider nur die halbe Wahrheit das Thema wurde hier schon oft durchgekaut wenn du eine Fernbedienung nachträglich einbauen möchtest brauchst du einen stellmotor noch extra liegt bei ca 5 € der wird zusätzlich in die Fahrertür eingebaut und mit dem Modul von der Fernbedienung verbunden das war alles schon der Rest bleibt einfach Original
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Du meinst den Stellmotor? Ein guter kostet 8€, also nicht das Dingen. Gute ZVs liegen so bei 50-70€. Wenn du interesse hast, pm :-)
Bild
curry
Beiträge: 18
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 17:04

Beitrag von curry »

Hmn, aber in der Fahrer und beifahrertür ist doch ein stellmotor?Oder nur in der Beifahrertür?Wenn ich doch da nur ein Funkempfänger zwischenschalte der das singal gibt das sich die tür öffnen soll, müsste das doch klappen?
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

du hast serienmäßig nur in der beifahrertür nen motor.versuch doch einfach mal von der beifahrertür aus auf zu sperren...dann beantwortet sich deine frage von allein.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Du mußt nur in der Fahrerstür einen Stellmotor nachrüsten. Dieser steuert dann auch die Beifahrerseite an. Aufschließen auf der Beifahrerseite dürfte die Fahrertür nicht öffnen.
Bild
Miulsa
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18. Sep 2004, 14:23

Beitrag von Miulsa »

Ich hab auch in nem Lantra Kombi ne FZV die wurde glaub ich von der Werkstatt nachgerüstet. Mein Problem ist würde gerne nen neuen handsender anlernen habe nur keine Bedienungsanleitung und weiß deshalb nicht wie. es handelt sich um ne Laserline ZV.Vielleicht kann mir ja von euch jemand weiterhelfen.
Antworten