Falsche Flüssigkeit eingefüllt

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Ich wollte heute Frostschutz in die Scheibenwischanlage einfüllen und hab ausversehen so 100ml in die Kühlflüssigkeit gekippt, war wohl in Gedanken, ist das böse schlimm????mfg skyX3
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

pump die scheibenwischanlage doch einfach leer und gut ist
drakkar99
Beiträge: 304
Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30

Beitrag von drakkar99 »

Da gibts schon einen Unterschied. Scheibenfrostschutz ist glaube nicht für die Kühlung der hohen Motortemperaturen ausgelegt. Im Kühlerfrostschutz ist auch irgendwas gegen Korrosion der Motorteile drin.Ich glaube auch mal gehört/gelesen zu haben, dass im Scheibenfrostschutz irgendwelche Sachen drin sind, die die Reinigungskraft erhöhen und im Kühler irgendwelche, Schläuche oder Dichtungen angreifen können. Grundsätzlich ist Scheibenfrostschutz also nicht für den Kühler geeignet. Ob das jetzt 100%-ig stimmt und inwieweit 100ml da was ausmachen weiß ich leider auch nicht. Am besten mal ein Profi in der Werkstatt fragen.
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

Also wenn du auf Nummer sicher gehen willst, tauscht du das Kühlwasser.
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

Darum geht es doch gar nicht. Solange Kühlflüssigkeit durch das Kühlsystem(und somit durch die Schläuche) fließt, werden die geschmiert. Kühlflüssigkeit ist ja leicht ölig wenn man sie mal zwischen den Fingern hat. Macht man jetzt Scheibenwischwasser da rein, welches ja eine Art Reiniger und 'Fettlöser' ist, können dadurch die Schläuche angegriffen werden. Und das muss ja wohl wirklich nicht sein. Aber ich denk mal das 100ml da nicht sooo schlimm sind.
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

Es geht hier nicht um die Aggressivität, sondern um das Lösen des Films den das Kühlmittel auf den Schläuchen hinterlässt. Der löst sich und klumpt im Kühlsystem. Kipp doch einfach mal beides zusammen in ein Glas und wart ab.Und im Sommer reines Leitungswasser im Kühlsystem zu fahren ist auch nicht grad das Wahre. So von wegen Kalk und so.
Antworten