Universeller ESD

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Nazty
Beiträge: 45
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 20:32

Beitrag von Nazty »

Moin Moin....habe da ma ne frage..... da ich ein Noob bin, wollte ich euch fragen, ob folgender Universeller ESD unter meinen Accent x-3 passen würde ?Eintragung wäre ja wahrscheinlich nur unter §21 möglich.......Könnt Ihr mir helfen ??
Sushi
Beiträge: 225
Registriert: Di 27. Mär 2007, 15:22

Beitrag von Sushi »

das ding sieht selbst gebaut aus ..würd ich nicht kaufen zitat: Diese und weitere erhältliche Auspuffendtöpfe verfügen leider nicht über eine ABE oder Gutachten.heute bekommste eigentlich jeden sport esd mit e-prüfzeichen ..sprich strassezulassung ohne eintragung
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

hab so einen noch neu in der garage liegen. das teil ist komplett leer. kann dir allerdings nicht sagen wie laut der ist, hab ich noch nicht verbaut.
straithead
Beiträge: 93
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:14

Beitrag von straithead »

Der Pott wird mächtig scheppern wenn er leer ist, da kannste auch zwei Blechdosen zusammenlöten und verbauen Sieht aber cool aus......
Hardc0re
Beiträge: 178
Registriert: Sa 26. Aug 2006, 15:39

Beitrag von Hardc0re »

QUOTE (Sushi @ 21 Sep 2007, 16:30 ) heute bekommste eigentlich jeden sport esd mit e-prüfzeichen ..sprich strassezulassung ohne eintragung dementsprechend hören sie sich aber auch an ))) nach nichts (serie)
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Passen tut der mit sicherheit. Fraglich ist die Verarbeitungsqualität und ob auch was drin ist (wie schon erwähnt). Das Risiko besteht aber immer noch, dass der Tüv den Daumen nach unten hält. QUOTE dementsprechend hören sie sich aber auch an ))) nach nichts (serie) Genau so isses! Mein Nachbar hat nen X3 mit Remus ESD, der klingt sehr bescheiden und kostet über 250€.Ich habe kürzlich einen ohne ABE und Teilegutachten erstanden. Ich werde mal den TÜV Mann fragen, ob ich den eingetragen bekomme (Pegelmessung blabla...) und in den nächsten Wochen dann die Halterungen und das Rohr zum MSD noch anpassen.Es ist der selbe, wie hier im Video: KALICK!PS: NO RISK NO FUN!
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE Der Pott wird mächtig scheppern wenn er leer ist, da kannste auch zwei Blechdosen zusammenlöten und verbauen  warum sollte der scheppern?ist ja nichts lose, wenn der brüllt der.
straithead
Beiträge: 93
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:14

Beitrag von straithead »

[QUOTE]warum sollte der scheppern?ist ja nichts lose, wenn der brüllt der. Hier nennt man das scheppern aber egal unterm Strich is nichts drinne für so viel Kohlen oder
Antworten