X3 Türpappen beziehen

My Home is my Car
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Hiho,und zr wollt ich an meinem X3 die Türpappen ein bissl verschönern :-)ICh möchte gerne den originalen Stoffteil neu beziehen. Kann man das StückOriginalstoff von hinten entfernen? Wollt sie mit Schwarzen Kunstleder beziehen und dann ne schöne rote hiernaht drumrum.Bekommt man das stück irgentwie raus?gruß Tim
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Also nur den Stoff raus und den Rest lassen? Nö... mach alles neu.
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Den Kunstoff wollt ich eigentlich Rot Lacken? als gehts so nich wie ich mir das denke?
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

du brauchst das stoffteil nicht rausmachen. wenn da sowieso schwarzes kunstleder drüber soll würde ich das einfach übwer das originale stoffteil drüberkleben! das originalteil ist nämlich auch geklebt, das bekommst man nur sehr schwer ab.einfach das kunstleder zurechtschneiden/anpassen und mit sprühkleber draufkleben!
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

QUOTE (shifty @ 14 Jun 2007, 09:13 ) du brauchst das stoffteil nicht rausmachen. wenn da sowieso schwarzes kunstleder drüber soll würde ich das einfach übwer das originale stoffteil drüberkleben! das originalteil ist nämlich auch geklebt, das bekommst man nur sehr schwer ab.einfach das kunstleder zurechtschneiden/anpassen und mit sprühkleber draufkleben! ok Wollt das Stoffteil schön bezihen und den Kunstoff Rot Lacken!Danke für die Tips :-)
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Man besten du nimmst Pattex aus der Dose !Das sollte bis 90 Grad halten !Bei Lackieren vorher etwas anschleifen, Kunststoffhaffvermittler drauf und dann Füller und dann Lack ! Sonst hat man wie bei mir die häßlichen Poren !
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

QUOTE (Accent Turbo @ 14 Jun 2007, 13:55 ) Man besten du nimmst Pattex aus der Dose !Das sollte bis 90 Grad halten !Bei Lackieren vorher etwas anschleifen, Kunststoffhaffvermittler drauf und dann Füller und dann Lack ! Sonst hat man wie bei mir die häßlichen Poren ! Naja könnt sie auch schön mit srühspachtel bearbeiten. Will ja nur die leiste oben, da wo der türpin is rot machen und evtl die ablage unten.Das mit Pattex aus der dose isn guter tip danke Turbo ^^
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Und am bsten bei Ebay ersteigern !Kannst ja mal fragen was ist wenn man richtige viele Dosen nimmt!Dann würde ich beim Kauf mit beteiligen !Pattex Dosen bei Ebay
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

hm mit pattex wär ich da vorsichtig, da musst das zeug dann schön gleichmäßig aufgetragen werden sonst sieht man nachher so wölbungen unter dem stoff wenn der kleber ausgehärtet ist. mit sprühkleber hat man das problem logischerweise nicht.
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Hatte ich anfänglich auch mit Pattex das Problem !Nur habe ich dann warm gemacht und es ließ sich super flüssig verstreichen !
Antworten