mit Atos driften ?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

ohne heckantrieb ist das ganze natürlich sehr schwierig.ohne leistung um so mehr.ABER: bei nasser fahrbahn und den dünnen reifen könnte es klappen. allerdings ist das dann alles andere als kontrollierbares driften.du rutscht halt um die kurve und mit etwas pech einfach grad aus weiter in die parkenden autos
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

kannst ja auf nem schotterplatz ein bisschen üben Viel schwung holen, lenkra rumreißen, handbremse ziehen Mitm Golf macht eigentlich fun, aber nachher waschen fahren darfste trotzdem
MILKA-ACCENT
Beiträge: 675
Registriert: Di 30. Dez 2003, 19:48

Beitrag von MILKA-ACCENT »

lass des bloß bleiben hey..... als mein accent in der werkstatt war, hatte ich als mietwagen nen atos... hab dann kurz nich dran gedacht, dass das net mein auto is... kurz n lastwechsel provoziert, und siehe da, ich hab den bock fast umgeschmissen.... mit dem mistding muss man übel vorsichtig sein
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Wie Flo schon sagt hat der Atos nen ganz anderen Schwerpunkt und ist eh bissl wabbelig in der Lenkung und im Fahrverhalten. Würds auch nicht unbedingt machen (jedenfalls nur bedingt). Der kleine hat ja nix entgegenzusetzen und gerät somit aohl eher schnell außer Kontrolle . Umkippen wird er wohl nicht gleich aber eben unkontrollierbar. Normal reißt du beim Driften ja dann das Auto mit genügend Gas wieder in die Spur aber beim Atos...
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

etwas komische frage aber gut.driften setzt wie schon gesagt zwingend einen heckantrieb vorraus, wenn du jetzt das F&F-mäßige driften meinst.asnonsten kannst ja mal folgendes probieren, das geht mit jedem auto:auf nem leeren parkplatz auf ca. 60-70km/h beschleunigen, dann lenken und gleichzeitig die handbremse ziehen. macht spass.oder probiers mal bei schnee
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Wenn Du stabile Stützräder dranschweißt, könnte es gehen . Aber das ist bei Autos nicht erlaubt! Also lass es !
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

was isn das fürn komischer beitrag
Don Stronzo
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Okt 2005, 20:43

Beitrag von Don Stronzo »

QUOTE (apfelschorle @ 10 Apr 2007, 06:37 ) Wenn Du stabile Stützräder dranschweißt, könnte es gehen . Aber das ist bei Autos nicht erlaubt! Also lass es ! Wo er recht hat, hat er recht. Wenn du einen Atos zum Verheitzen, bzw. Umschmeissen hast dann darfst du es probieren.Aber sei danach bitte nicht auf uns böse wenn du einen neuen Spiegel brauchst.
Antworten