Original Flügel abbauen
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Der wird sicher noch verklebt sein! das machen die doch meistens, gerade bei Hyundai. Wird denke ich ein etwas schwieriges Unterfangen. Würde eventuell mal bei ner Hyundaiwerkstatt nachfragen ob die wissen was fürn Kleber darunter sein könnte. Ohne Schäden am Lack wirds bei nem guten Kleber wohl eher schwierig. Viele nehmen für sowas ja z.B. karrosseriekleber.
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 10:52
Man könnte doch ein "sanftes" Lösungsmittel nehmen um den Kleber irgendwie zu unterwandern (hab da an Aceton oder ähnlichem gedacht).Natürlich das Lösungsmittel nicht zu lange einwirken lassen,nicht dass der Lack leidet.Am besten vorsichtig mit einer Rasierklinge oder ähnlichem den Rand der geklebten Fläche seitlich "anschaben",und dann versuchen das Lösungsmittel einwirken zu lassen.So würde ich es mal versuchen
-
- Beiträge: 1664
- Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18