tankwarnleuchte
-
- Beiträge: 1664
- Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Also bei meinem Getz hab ichs mal probiert. Knapp 55 km später hat er tüchtig geruckelt (bin sehr sachte gefahren, flache Strecke mit 90-100). Allerdings ist sie vorher 20 km mal an mal aus gewesen. Weiß nicht, ob man sich auf die Rest-km verlassen kann. Besser gleich zur Tanke wenns angeht. Oder Resevekanister dabei haben.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Wenns Berg auf leuchtet ca. 7-8Liter, Wenn es auf der Geraden durchgehend brennt 5L, also noch 50km bis Ebbe im Tank (X3)beim 1,5L 16V (LC1) ist es ähnlich (6-7L bei durchgehender Leuchte)Also, wenn es brennt >>> TANKEN
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
also meine funktioniert gut, in der Bedienungsanleitung meines Coupes steht, dass bei Aufleucht noch 60 - 80 km drin sind. naja, wenn sie aufleuchtet, zeigt mir der Bordcomputer zwischen 60 - 80 km noch an, je nach Fahrweise. Wenn ich mal richtig heize, kann es auch passieren, dass der Bordcomputer schon die weiße Flagge hisst, während die gelbe Lampe noch nicht aufleuchtet. Aber insgesamt haut es hin.
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45