Motor dreht zu hoch

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
mr.turntablism
Beiträge: 5
Registriert: Do 5. Okt 2006, 08:24

Beitrag von mr.turntablism »

hallohab nen x-3 mit 60 ps(wird aber bald dank eurer hilfe auf 75 ps erhöht, stichwort drosselung )hab mal ne frage: der motor dreht im leerlauf zu hoch, damals is bereits der nockenwellensensor gewechselt worden, hat auch 1 jahr gehalten jetzt allerdings wieder das gleiche prob.die von der werkstatt vermuten einen defekten poti, könnten es allerdings nicht garantieren und somit würde das teil mit einbau um die 200 euro kosten. sie würden es allerdings nicht zurücknehmen wenn das problem nicht behoben wärebitte hilfe wäre nett
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Leerlaufregler evtl.?Vielleicht einfach mal reinigen, kost ja nix
mr.turntablism
Beiträge: 5
Registriert: Do 5. Okt 2006, 08:24

Beitrag von mr.turntablism »

und wo soll der sitzen?
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

beim x3 ist meist das Drosselklappenpoi schuld wenn das Standgas zu hoch ist hatte ich beim x3 von meinem Vater schon ein paar mal...kannst ja mal versuchen ob du ein gebrauchtes bekommst
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
mr.turntablism
Beiträge: 5
Registriert: Do 5. Okt 2006, 08:24

Beitrag von mr.turntablism »

sowas bekommt man denk ich mal nur in ner hyundai werkstatt oder?und wegen dem einbau könnte man das selbst machen?
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

kann man denk ich auch beim x3 problemlos machen. würd erstmal schauen ob du ein gebrauchtes bekommst, hier im forum oder bei ebay etc.... wenn das nicht klappt, versuchst dus bei div. autoteile-händlern, die auch teile von 3.-Anbietern haben, das kostet dich dann immer noch nur ein drittel vom Original-(Bosch-)Teil.Einziger Vorteil in der Werkstatt wär halt, dass die das Teil wennses auf verdacht austauschen und es das nicht war, zurückgeben können.
mr.turntablism
Beiträge: 5
Registriert: Do 5. Okt 2006, 08:24

Beitrag von mr.turntablism »

hab letztens auch hier im forum was über zurücksetzen gelesen(der motor merkt sich sachen die er gar nicht sollte), könnte man damit etwas erreichen?
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

probiers einfach glaub zwar nicht dass das in deinem fall was hilft, aber egal.klemm einfach die batterie für n weilchen ab.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

mit zurücksetzen wirst du da keine grossen Erfolge haben wenns kaputt ist gewchselt bekommst du es recht einfach sind nur zwei Schrauben und nen Stecker
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten