SQP: Springt nicht an und qualmt

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Mein SQP wollte heut früh mal wieder nicht anspringen. Nix neues - Erfahrungsgemäß springt er nach ewigen Versuchen irgendwann an. Heut nicht - er hat geackert ohne Ende, gelegentlich 1-2 Zündungen. Ist dann immer schwächer geworden der Anlasser, ich dachte die Batterie wird leer. Hab also eben das Auto meiner Mum genommen und überbrückt. Dennoch wollte er nicht anspringen und der Anlasser tat sich immer schwerer bis er irgendwann gar nicht mehr gedreht hat. Hab dann irgendwann entnervt aufgegeben und beim abmachen der Überbrückungskabel hab ich bemerkt dass es irgendwo qualmt. Kommt irgendwo weit unter der Verteilerkappe raus und stinkt ganz eklig. Hab ich mit meinen Versuchen den Anlasser überlastet?Gruß!
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Joa, als Ergänzung: Habe gestern Abend noch mal versucht das Auto anzulassen. Beim Ersten versuch klakkerte es nur 2 mal kurz und dann war wohl die Batterie leer. Ich also wieder überbrückt und versucht es erneut zu starten. Es tut sich gar nix mehr, es macht kurz klack und solange man den Schlüssel in Anlass-Stellung lässt ist auch der Strom für alles andere Weg.Lieg ich nun mit meiner Vermutung richtig, dass ich einen neuen Anlasser brauche?
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

mhm gute frage... hatse mal versucht das Auto anzuschieben?
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

geht sehr schlecht bei uns an der straße... btw. würde das überhaupt funktionieren beim s-coupe? ich dachte bei den neueren autos geht das nimmer. scheint jetzt wirklich der anlasser zu sein, aber morgen werd ich ja einen von dir bekommen Achja, ist es eigentlich sehr schwierig, beim SQP den Anlasser zu tauschen?
mogel
Beiträge: 151
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 13:12

Beitrag von mogel »

ist eigentlich nicht schwierig
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

nur so auf der straße wird sich das kaum machen lassen, bräuchte wohl ne hebebühne
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

mach dir keine sorgen das sind nur zei schrauben und ein paar kabel das hab ich schon oft auf der strasse gemacht (bei kumpels), das geht ist nur ne fummellei
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten